Mit dem Viper GX, dem Scorpio V, dem Augusta Titanium, sowie dem Horus und dem Horus MX sind gleich mehrere Neuheiten von Raidmax aktuell im Zulauf und werden Mitte der Woche bei PC-Cooling erwartet. Die fünf neuen Gehäuse bieten jeweils ein einzigartiges Design und viele Features.
Viper GX
Das Viper GX ist ohne Zweifel ein Gaming-Gehäuse, das mit vielen praktischen Features und einer aggressiv gestalteten Front punkten kann. Vier grüne Applikationen in der Fronttür in Kombination mit einem grün beleuchteten 120 mm Frontlüfter verleihen dem Viper GX einen wohl einmaligen Look.
Viele weitere Features offenbaren sich bewusst erst auf den zweiten Blick: So versteckt sich im oberen Bereich der Gehäusefront eine leicht zugängliche 2,5“ Docking Station. Das Window-Seitenteil ist nicht nur getönt, sondern auch im Honigwaben-Stil geformt. Der obere der beiden HDD-Käfige des Viper GX kann einfach entnommen werden, um die Gehäusebelüftung zu optimieren und den Einbau von überlangen VGA-Karten zu ermöglichen.
Ein ganz besonderer Clou des Gehäuses ist die Möglichkeit, den 120 oder 240mm Radiator einer Kompakt-Wasserkühlung unterhalb des abnehmbaren Kunststoffdeckels direkt auf dem Stahl-Chassis zu montieren. Die Lüfter können dann an der Unterseite des Deckels montiert werden und ermöglichen so den unbeschwerten Einbau einer leistungsstarken Kühlung, ohne dass dafür Kompatibilitätsprobleme mit den Mainboard-Komponenten in Kauf genommen werden müssen.
Technische Daten:
- Formfaktor: ATX, M-ATX
- Externe 5,25“ Schächte: 3 x
- Montagemöglichkeiten für Festplatten: 3 x 2,5“/3,5“, 4 x 3,5“
- Montagemöglichkeiten für Lüfter: 6 x
- Lüfter : 1 x 120mm Green LED Front, 1 x 120mm Rückseite
- PCI-Erweiterungsslots: 7
- Abmessungen: 507 x 240 x 539 mm
- Material: Stahl, Kunststoff
- Max. Grafikkartenlänge: 415mm
- Max. Einbauhöhe von CPU-Kühlern: 165mm
Scorpio V
Das Scorpio V ist ein besonderer Midi-Tower im Stealth-Look. Die Hauptfeatures des futuristisch designten Gehäuses sind eine leicht zugängliche Docking Station im Gehäusedeckel, ein besonders großflächiges Window-Seitenteil, eine mehrstufige 2-Kanal Lüftersteuerung, sowie die Möglichkeit, im hinteren Teil des Deckels die Abdeckung zu entfernen, um hier platzsparend Gehäuselüfter auf dem Stahlchassis zu verbauen. Somit lassen sich kompakte 240mm Radiatoren ohne Platzprobleme unter dem Gehäusedeckel montieren.
Zudem können bis zu acht 2,5“ oder 3,5“ Festplatten im um 90° gedrehten HDD-Käfig verbaut werden. Extern lassen sich drei 5,25“ Laufwerke montieren. Frontseitig ist bereits ein 120 mm Blue LED Lüfter vorinstalliert, der in Kombination mit dem feinen MESH-Element im unteren Frontbereich dem Scorpio ein edles Aussehen verleiht.
Technische Daten:
- Formfaktor: ATX, M-ATX
- Externe 5,25“ Schächte: 3 x
- Montagemöglichkeiten für Festplatten: 3 x 2,5/3,5“
- Montagemöglichkeiten für Lüfter: 6 x
- Lüfter: 1 x 120mm Blue LED Front, 1 x 120mm Rückseite
- PCI-Erweiterungsslots: 8
- Abmessungen: 500 x 210 x 515 mm
- Material: Stahl, Kunststoff
- Max. Grafikkartenlänge: ca. 310mm
- Max. Einbauhöhe von CPU-Kühlern: ca. 160mm
Augusta Titanium
Das Agusta überzeugt mit seinem herausragenden Belüftungssystem, sowie einem wohl einzigartigem Design. Unterhalb des Stahl-Chassis findet sich ein praktischer und leicht zugänglicher HDD-Käfig für bis zu sechs 2,5“/3,5“ Laufwerke, der mit zwei 80mm Lüftern an der Vorderseite, sowie einem weiteren 80mm Ventilator an der Gehäuserückseite ausgestattet ist. Diese garantieren eine optimale Kühlung der verbauten Laufwerke. Des Weiteren können im durchgängigen 5,25“ Schacht noch zwei 2,5“ SSDs installiert werden. Somit lassen sich im Agusta bis zu acht Massenspeicher verbauen.
Insgesamt ist das Agusta mit gleich sieben vorinstallierten Gehäuselüftern ausgestattet. Ein 120mm Green LED Lüfter in der Front, sowie zwei Weitere unter dem Gehäusedeckel und ein unbeleuchteter 120mm Ventilator an der Gehäuserückseite sorgen für einen optimalen Luftaustausch. Eine Lüftersteuerung, sowie ein LED-Controller, mit dem sich die Leuchtintensität der LED-Lüfter unabhängig von der Drehzahl regulieren lässt, runden die Ausstattung des futuristisch gestalteten Midi-Towers ab.
Technische Daten:
- Formfaktor: ATX, M-ATX
- Externe 5,25“ Schächte: 5 x
- Montagemöglichkeiten für Festplatten 6 x 2,5“/3,5“, 2 x 2,5“
- Lüfter: 3x 120 mm Green LED Front/Deckel, 1x 120mm Rückseite, 3x 80mm Front/Rückseite
- PCI-Erweiterungsslots: 7
- Abmessungen: 602 x 234 x 540 mm
- Material: Stahl, Kunststoff
- Max. Grafikkartenlänge: ca. 330 mm
- Max. Einbauhöhe von CPU-Kühlern: ca. 165 mm
Horus
In gleich zwei Varianten präsentiert sich das Horus mit seiner aufwändig designten Fronttür: Zum einen als eleganter ATX Midi-Tower mit einem herausragenden Belüftungssystem, sowie als Micro-ATX Variante, die speziell für Fans kompakter Wasserkühlungen optimiert wurde.
Das Horus kann mit Standard ATX-Mainboards ausgestattet werden und nimmt bis zu sechs Gehäuselüfter auf. Neben einem bereits vorinstallierten Lüfter an der Rückseite lassen sich jeweils ein 120mm Lüfter in der Front, am Gehäuseboden und im Seitenteil installieren, sowie zwei weitere 120mm Ventilatoren unter dem Gehäusedeckel.
Technische Daten:
- Standard: ATX, M-ATX
- Externe 5,25“ Schächte: 3 x
- Montagemöglichkeiten für Festplatten: 3 x 2,5“/3,5“
- Montagemöglichkeiten für Lüfter: 6 x
- Lüfter: 1 x 120 mm Rückseite
- PCI-Erweiterungsslots: 7
- Abmessungen: 443 x 207 x 491 mm
- Material: Stahl, Kunststoff
- Max. Grafikkartenlänge: 390 mm
- Max. Einbauhöhe von CPU-Kühlern: 160 mm
Horus MX
Im Gegensatz dazu nimmt das Horus MX Micro-ATX Systeme auf. Der heckseitige Lüfter, sowie Mainboard und die 5 PCI-Erweiterungsslots wandern ca. 65 mm Richtung Gehäuseboden, wodurch unterhalb des Gehäusedeckels mehr als ausreichend Platz zur Installation einer kompakten Wasserkühlung mit 240mm Radiator zur Verfügung steht. Beim Horus MX entfällt der Montageplatz für Lüfter am Gehäuseboden.
Beide Varianten des Horus nehmen Grafikkarten mit maximal 390mm Einbaulänge auf und sind mit einem praktischen Festplattenkäfig für bis zu 3 2,5“ oder 3,5“ Laufwerke ausgestattet. Die aufwändig designte Fronttür verleiht dem Horus ein optisch besonders ansprechendes Aussehen.
Technische Daten:
- Standard: M-ATX
- Externe 5,25“ Schächte: 3 x
- Montagemöglichkeiten für Festplatten: 3 x 2,5“/3,5“
- Montagemöglichkeiten für Lüfter: 5 x
- Lüfter: 1 x 120 mm Rückseite
- PCI-Erweiterungsslots: 5
- Abmessungen: 443 x 207 x 491 mm
- Material: Stahl, Kunststoff
- Max. Grafikkartenlänge: 390 mm
- Max. Einbauhöhe von CPU-Kühlern: 160 mm
Alle Gehäuse sind ab dem 26. Februar bei PC-Cooling erhältlich. Die Preise liegen bei:
- Viper GX: 64,99€
- Scorpio V Black: 54,99€
- Scorpio V White: 56,99€
- Augusta Titanium: 79,99€
- Horus: 39,99€
- Horus MX: 37,99€
Quelle: Pressemitteilung