ASUS ROG Mjolnir: Thors Hammer erscheint als Stromspeicher

Drucken
Details
Geschrieben von Sven Brückner
Veröffentlicht: 10. April 2024
  • asus
  • ROG

Asus bestätigt den bevorstehenden Release der neuen batteriebetriebenen Power-Station für Gamer. Das Schmuckstück trägt den Namen ROG Mjolnir und möchte energiehungrigen System auch unterwegs zeigen, wo der Hammer hängt. Das in vielen Teilen der Gaming-Community als Aprilscherz aufgefasste Produkt befindet sich in der Tat in der Entwicklung und wird wirklich in baldiger Zukunft in den Markt eingeführt werden.

 

 

ASUS wird mit seiner neuesten Ankündigung auf die Bedürfnisse der Gaming-Community im Freien reagieren. Das Unternehmen gab bekannt, dass der ROG Mjolnir, eine Stromstation, die für Gamer entwickelt wurde, offiziell auf der diesjährigen Computex-Veranstaltung vorgestellt wird. Inwieweit es wirklich einen Bedarf für eine leistungsfähige Energiequelle gibt, die sich für eine Outdoor-Gamingerfahrung eignet, wird die potenzielle Kundschaft bestätigen müssen. Sollte es dem Hersteller gelingen, Gaming und Outdoor-Aktivitäten zusammenzuführen, wäre das in der Tat eine wünschenswerte Verbindung.

 ROG MJOLNIR 01

Der Mjolnir verfügt über vier Steckdosen sowie zwei USB-Typ-A- und zwei USB-Typ-C-Stromanschlüsse. Inspiriert von der nordischen Mythologie, insbesondere dem legendären Hammer von Thor, ist das Design der Station an den Hammer namens Mjölnir angelehnt. Er wird andere Produkte begleiten, die von der Mythologie inspiriert sind, speziell die ROG Thor-Netzteilserie in ihrem Sortiment. Auf den ersten Bildern wirkt das Design sehr durchdacht und macht optisch einiges her.

 

IT'S REAL GAMERS!
Can you guess what feature we're gonna add to complete your gaming experience?

?Stay tuned for more during #ROGComputex2024!#ROGMjolnir⚡ pic.twitter.com/NbSCRYdJzD

— ROG Global (@ASUS_ROG) April 2, 2024

ASUS hat die spezifischen Kapazitätsoptionen für die Mjolnir-Serie noch nicht offengelegt. Es ist erwähnenswert, dass der Griff anscheinend auch als zusätzliche Taschenlampe oder Lichtquelle fungiert. Ob das Gerät weitere Gadgets, die für den Outdooreinsatz nützlich wären, mit an Bord hat, ist derzeit ebenfalls unklar. ASUS bereitet sich darauf vor, den Mjolnir auf der Computex 2024 zu enthüllen, die am 4. Juni beginnt. Obwohl ASUS noch keine offiziellen Presseveranstaltungen für die taiwanesische Messe bestätigt hat, scheint es lediglich eine Formalität zu sein, angesichts der bevorstehenden Veröffentlichung verschiedener Laptop- und Desktop-Produkte.

 

Preis und Verfügbarkeit

Bislang liegen keine weiteren Informationen zur Preisgestaltung und zum Veröffentlichungszeitraum vor. Es sieht so aus, dass sich alle, die sich für das neue Produkt interessieren, noch ein wenig in Geduld üben müssen. Die Zeichen, dass es Asus gelingt, mit einem vermeintlichen Aprilscherz das kommende Sommerloch mit einem elektrischen Hammer zu stopfen, scheinen gut zu stehen.

https://vg09.met.vgwort.de/na/f2eb911a334a44959d2a493432c2dc95

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).