Elgato 4K60 Pro Mk.2 Capture-Karte vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 20. August 2019

Mit der zweiten Generation der Elgato Pro 4K60, also der 4K60 Pro Mk.2 will der Hersteller Streamer noch glücklicher machen. Die Capture Karte wurde deutlich aufgebohrt bzw. überarbeitet, sodass HDR10, Instant Gameview mit Low-Latency-Technologie, Passthrough bis zu 240 Hz und mehr geboten werden können.

 

Elgato 4K60 Pro Mk 2 2 Elgato 4K60 Pro Mk 2 2 Elgato 4K60 Pro Mk 2 2

Die Elgato 4K60 Pro Mk.2 erlaubt es bspw. ein Spiel in 1080p mit 60 FPS auf Twitch zu streamen, während man den selben Inhalt mit 4K, 60 FPS und HDR10 auf der eigenen Festplatte speichert. Bei Dual-PCs wird über 4K60 hinaus ein weites Spektrum an Kombinationen wie bspw. 1080p240 (Full HD mit 240 Hz) oder 1440p144 (QHD mit 144 Hz) geboten. Instant Gameview mit Low-Latency-Technologie sorgt beim Streamen dafür, dass Stream und Gameplay komplett synchron laufen. Dank Tonmapping kann mit HDR gespielt werden, während man mit SDR aufzeichnet.

Elgato 4K60 Pro Mk 2 4

Auf der Software-Seite wird einem Elgato 4KCU bereitgestellt, aber auch OBS Studio, Streamlabs OBS und XSplit werden plug and play unterstützt. Weiterhin lassen sich auch mehrere 4K60 Pro Mk.2 in einem PC verbauen, damit man mehrere Quellen (Konsole, Kamera etc.) gleichzeitig aufnehmen kann. Die Mikrofon-Tonspur kann dabei immer separat gespeichert werden, wodurch man beim Nachbearbeiten mehr Freiheiten erfährt.

 

Verfügbarkeit und Preis

Die Elgato 4K60 Pro Mk.2 ist ab sofort zur UVP von 249,95€ erhältlich.

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).