Sharkoon ELBRUS 3 - Komfortabel und robust

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 11. Juni 2019

Nach dem der Hersteller Ende 2018 den Skiller SGS5 mit Echtleder-Bezug vorstellte, folgt Mitte 2019 der Sharkoon ELBRUS 3 Gaming-Stuhl, welcher auf eine Bespannung aus Kunstleder vertraut. Zudem führt der Hersteller an, dass der Stuhl bis zu 150 kg wuchten kann.

 

 

Sharkoon Elbrus 3 Gray Sharkoon Elbrus 3 Blue Sharkoon Elbrus 3 Green Sharkoon Elbrus 3 RedSharkoon Elbrus 3 White

Sharkoon stellte auf der Computex 2019 die ELBRUS Gaming-Stuhl-Serie vor, von welchen man den ELBRUS 3 offiziell vorstellte bzw. erreicht dieser als erstes den Handel. Von den drei Modellen bildet dieser sozusagen das Top-Modell. Die Basis bildet ein stabiler Stahlrahmen, welcher laut Hersteller mit extra weichem Schaumstoff bepolstert wird. Kopf- und Lendenkissen sowie die Rückenlehne setzten auf Memory-Schaumstoff. Den Abschluss bildet ein Kunstlederbezug. Die Formgebung mit umschließenden Seitenwangen und Beinfreiheit-optimierter Sitzfläche im Zusammenspiel mit den Materialien sollen für hohen Komfort sorgen. Angepasst werden können die Sitzhöhe, Rückenlehnen-Position (90 bis 160°) sowie die Armlehnen-Stellung in drei Richtungen.

Neben dem Metall-Rahmen, sorgt auch das Aluminium-Fußkreuz sowie der Klasse 4 Gasdruckdämpfer für eine hohe Robustheit, welche bis zu 150kg Belastung zulässt. Die Rede ist zudem von bis zu 190cm großen Nutzern. Für eine variable Bewegung sorgen fünf 60mm große Rollen, welche speziell für den Innenraum ausgelegt sind. Was damit genau gemeint ist, wird nicht eindeutig klar.

 

 

Verfügbarkeit und Preis

Der Sharkoon ELBRUS 3 Gaming Stuhl ist ab sofort zur UVP von 259€ erhältlich. Bei der Farbe kann man zwischen weißen, grünen, blauen, roten oder grauen Akzenten wählen. Der Basiston ist in jedem Fall Schwarz.

 

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).