Cooler Master MasterBox E300L & E500L – Nachfolger der Elite-Serie vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 30. November -0001

logo coolermasterCooler Master wechselt das Namenschema der Elite-Serie zur E-Serie und stellt im gleichen Atemzug zwei Ableger vor. Beim E300L handelt es sich um einen Mini-Tower, das E500L ist ein Midi-Tower.

 

Da sich die E-Serie an Einsteiger richtet, bzw. für günstigere Systeme entwickelt wird, fallen die Gehäuse dementsprechend eher schlicht und weniger extrovertiert aus. Dennoch hat sich der Hersteller ein paar Details bzw. Features einfallen lassen.

Cooler Master E300L

Das E300L wurde mit einer Front versehen, welche an geschliffenes Aluminium erinnern soll. Eine silberne Leiste soll den hochwertigen Eindruck verstärken. Hinter der Front erwarten einen 29L Volumen, welches Mainboards im Mini-ITX oder Micro-ATX Format aufnimmt. Grafikkarten dürfen bis zu 363mm lang sein. In der Front nimmt ein Lüfter Platz, welcher bis zu 120mm groß sein darf, im Heck liegt das Limit bei 92mm.

 Cooler Master E300L 1  Cooler Master E300L 2

Cooler Master E500L & E500L Window

Das E500L ist in zwei Varianten erhältlich. Mit Window wird auch ein Netzteiltunnel verbaut, ohne Fenster ist dieser nicht vorhanden. In beiden Fällen ist auch das Innere schwarz auslackiert. Als Midi-Tower kann es auch ATX-Mainboards und Grafikkarten bis 399mm aufnehmen.

Cooler Master E500L Window 1 Cooler Master E500L Window 1 Cooler Master E500L Window 1

Die Front ist verschiebbar, sodass man den 5,25“ Einbauplatz verschwinden lassen kann. Erhältlich mit drei verschiedenen Farbakzenten und beleuchtetem LED Lüfter (nur bei der Window-Variante), will es optisch zudem etwas mehr her machen. Insgesamt können hier auch mehr Lüfter montiert werden (bis zu fünf).

Cooler Master E500L Window 4 Cooler Master E500L Window 4

 

Verfügbarkeit und Preise

Die „drei“ Tower der E-Serie sind sofort erhältlich. Das E300L hat eine UVP von 34,99€, das E500L ein von 39,99€ und das E500L Window eine von 49,99€.

 

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).