Speedlink stellt Gaming-Chair REGGER vor

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 22. März 2016

logo speedlinkGaming-Chairs kannte man bisher beispielsweise nur von AK Racing (Test), Vertagear oder Arozzi. Nun kommt mit Speedlink ein weiterer Hersteller dazu, der einen eigens entwickelten Stuhl vorstellt. Mit dem Namen „REGGER“ möchte man besonders den Ergonomie-Faktor ausspielen. Diverse Einstellungsmöglichkeiten können justiert werden.

 

Speedlink Regger 1

Der Name kommt vom Gamer-Begriff „reggen“, was ungefähr so viel bedeutet wie „ich brauch eine Pause“. Genau hier möchte Speedlink eingreifen und dem Spieler ein möglichst angenehmes Gaming-Erlebnis bescheren. Das Design ist in schwarz-rot gehalten. Die Rückenlehne ist kopfhoch und durch verstellbare Polsterungen im Nacken- und Rücken-Bereich bequem konzipiert. Die Sitzhöhe lässt sich stufenlos anpassen, auch die Armlehnen lassen sich anpassen. Für noch mehr Komfort lässt sich die Rückenlehne um bis zu 160° kippen. Während der größte Teil des Sitzes aus Kunstleder gefertigt ist, hat man sich bei der Sitzfläche für weichen Samt entschieden.

Speedlink Regger 2 Speedlink Regger 3 Speedlink Regger 4

Der REGGER Gaming Chair ist ab sofort im Handel erhältlich und liegt preislich bei 199,99 EUR (UVP).

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).