MIFcom stellt Nvidia BattleBox 2.0 mit High-End-Hardware vor

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 15. Dezember 2014

logo-mifcomNeben üblichen OEM-PCs von der Stange kann man sich mittlerweile auch High-End-PCs zusammenstellen lassen. Einer der Anbieter ist das in München ansässige Geschäft "MIFcom", die vor wenigen Tagen eine neue Generation an Systemen herausgebracht haben. Die Nvidia Battlebox soll ultimatives Gaming in 4K-Auflösung ermöglichen. Die Hardware ist auf dem derzeit höchsten Niveau angesiedelt, zusätzlich werden die Systeme mit LG Curved-UltraWide-Monitoren unterstützt.

 

BB-Cube-1 BB-Midi-1 BB-Mini-3

In Zusammenarbeit mit dem NVIDIA-GeForce-Team entwickelte MIFcom bereits im vergangenen Jahr die erste Generation der Battlebox-Systeme, die zur damaligen Zeit mit den leistungsfähigsten Komponenten ausgestattet waren. Dank den neuen Maxwell-Grafikkarten in Form der GeForce GTX 980 und GTX 970 sowie dem starken Dual-GPU-Modell Titan-Z, kann man nun deutlich leistungsstärkere Battlebox-Konfigurationen erstellen. Als zentrale Recheneinheit kommen hierbei auch Intels neuste Prozessoren aus der Haswell-E- oder Devil‘s-Canyon-Reihe zum Einsatz. Für die perfekte Kühlung kommt bei allen Gaming-PCs der Battlebox-Serie eine CPU-Wasserkühlung zum Einsatz. Die stärkste PC-Konfiguration der neuen Battlebox-Systeme erlaubt bis zu 12K-Gaming auf drei UHD-Bildschirmen. Bei der Entwicklung und den Tests der neuen High-End-PCs aus der Battlebox-Serie setzte MIFcom auf den neuen und einzigartigen QHD-Monitor 34UC97-S von LG. Dabei handelt es sich um den weltweit ersten UltraWide-Bildschirm im Curved-Format.

BB-Cube-2 BB-Cube-3 BB-Cube-4

BB-Mini-2 BB-Mini-1 BB-Midi-2 BB-Midi-3

 

Die neuen High-End-PCs der Battlebox-Serie sind ab sofort im MIFcom-Onlineshop erhältlich und können im PC-Konfigurator nach den eigenen Wünschen angepasst werden. Neben diversen Hardware-Optionen stehen natürlich auch Modding-Möglichkeiten wie Farbänderungen am Gehäuse und vieles mehr zur Auswahl. Die neue Generation der Battlebox-Serie startet bei einem Preis von 1.879 Euro.

Quelle: Pressemitteilung

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).