Caseking exklusiv: Gaming-Chairs im Racing-Style von Arozzi und AKRacing

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 23. Juni 2014

logo-casekingWer in nächster Zeit vor hat sich einen neuen Schreibtischstuhl zu besorgen und leidenschaftlicher Gamer ist, sollte sich mal die neuen Computersessel im Rennsitz-Look von Arozzi und AKRACING ansehen. Die speziell auf Ergonomie ausgerichteten Sitze sind ab Juli exklusiv bei Caseking erhältlich.

 

AKRacing Gaming Chair 1 gif1

Sowohl die Arbeit im Büro als auch das Spielen zu Hause erfordern bei längerer Nutzung eine ergonomische Sitzgelegenheit, die den Körper optimal stützt und sich zugleich dessen Form in verschiedenen Sitzpositionen anpasst. Als optisches Highlight sind die Drehstühle im Racing-Look gehalten und orientieren sich so klar an Rennsitzen aus Sportwagen – mehr Feeling und auffälliges Design am Schreibtisch geht kaum. Neben der 360-Grad-Drehbarkeit sind die Sitze in jeder erdenklichen Form an die eigenen Bedürfnisse anpassbar und bieten so ein Höchstmaß an Komfort.  Je nach Modell, sind sie mit sanftem Stoff oder PU-Leder bezogen.

Der sehr komfortable AKRACING Premium beispielsweise ist inspiriert von und erinnert folglich an das Interieur eines Sportwagens. Kein Zufall, denn auch in einem sportlichen Auto kommt es auf guten Halt und ausgezeichnete Ergonomie an, wenn man längere Distanzen damit unterwegs ist. Dabei fußt der Drehstuhl auf einer starken Basis mit fünf Rollen und enthält im Inneren eine stabile Stahlkonstruktion. Diese ist mit verformungsresistentem Hartschaum ausgepolstert, der beim Premium wiederum mit PU-Leder bezogen ist - einem Leder mit einer hauchdünnen Bycast-Schutzschicht.

gif2 gif3 gif4

Die Basis des Arozzi Enzo ist mit fünf "Twin wheel"-Rollen aus beständigem Nylon ausgestattet, dank der Tatsache, dass der Drehstuhl ziemlich leicht ausfällt (nur 15 kg), ist es einfach möglich, sich auf diversen glatten Untergründen hin und her zu bewegen. Darüber hinaus punktet der Enzo mit 360°-Rotation, Flexibilität bei der Einstellung der Sitzhöhe (mittels bequemem Druckluftheber) sowie der integrierten Wippfunktion samt "Lock"-Mechanismus. Damit ist der schicke Arozzi Enzo die ideale Ergänzung vor jedem Gaming- und Büroschreibtisch.

 

Preise und Verfügbarkeit

Die Gaming-Chair-Modelle Inferno, Premium, Prime und Pro von AKRacing sind in verschiedenen Ausstattungsvarianten und Farbkombinationen zu Preisen von 219,90€ bis 329,90€ ab Anfang bis Mitte Juli bei Caseking erhältlich. Modelle von Arozzi wie der Enzo oder Monza sind zu Preisen ab 159,90€ ebenfalls ab Mitte Juli im Shop verfügbar.

Unter www.caseking.de/racingseats halten wir ein Special mit Informationen und weiteren Links zu den Gaming Chairs bereit. Caseking.TV stellt die Racing Seats in einem ausführlichen Video genauer vor: http://youtu.be/8s33-xtMoug

 

 

 

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).