Der 12-Kern-Prozessor Ryzen 9 9900X ist der kommende "Granite Ridge"-Prozessor und verfügt über 12 Zen5-Kerne. Dies ist jedoch nicht das Topmodell der neuen Serie, da AMD auch eine Variante mit 16 Kernen vorbereitet. Der 9900X soll jedoch auf bis zu 5,6 GHz hochtakten und mit XFR/PBO-Einstellungen sogar noch höher, sodass er in Single-Core-Tests nicht viel langsamer sein sollte als der 5,7 GHz 9950X. Das sind erstaunliche Werte, die wirklich bemerkenswert dicht beieinanderliegen, besonders da es sich um zwei unterschiedliche Prozessoren handelt.
Aktuell ist der erste Geekbench-Wert für den 9900X-Prozessor aufgetaucht, wobei er 3401 Punkte im Single-Core-Test und 19756 Punkte im Multi-Core-Test erreichte. Dies ist die höchste Punktzahl aller derzeit in der Geekbench-Datenbank gelisteten Desktop-CPUs.
AMDs neue CPU ist im Single-Core-Test mindestens 10 % schneller als der Core i9-14900K und etwa 5 % langsamer bei der Multi-Core-Belastung. Bemerkenswerterweise ist der 9900X bereits schneller als der 7950X und der 7950X3D in Multi-Core-Tests, beide sind 16-Kern-CPUs. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem 7900X, ist die neue CPU im Single-Core-Bereich mindestens 16 % und im Multi-Core-Bereich 10 % schneller.
Ryzen 9 9900X, Bildquelle: Geekbench
Es ist allerdings zu beachten, dass dies bisher der einzige Benchmark in der Geekbench-Datenbank ist und unklar bleibt, ob für diesen Test PBO-aktivierte Funktionen verwendet wurden. Die verbleibenden Daten in der untenstehenden Grafik stammen aus der offiziellen Geekbench-Rangliste, die eine wesentlich größere Datenbasis hat.
Geekbench 6.2 | ||
---|---|---|
CPUs | ST Score | MT Score |
AMD Ryzen 9 9900X | 3401 (100 %) | 19756 (95 %) |
INTEL Core i9-14900K | 3089 (91 %) | 20881 (100 %) |
AMD Ryzen 9 7950X | 2941 (86 %) | 19277 (92 %) |
AMD Ryzen 9 7900X | 2925 (86 %) | 17849 (85 %) |
AMD Ryzen 9 7950X3D | 2918 (86 %) | 19608 (94 %) |
AMD Ryzen 9 7900X3D | 2825 (83 %) | 17462 (84 %) |
Preis und Verfügbarkeit
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist der Preis. AMD hat den offiziellen Preis für den 9900X noch nicht bestätigt, aber das Unternehmen plant wohl, ähnliche Preise wie bei seinen Prozessoren der letzten Generation zur Markteinführung zu verwenden. Somit könnte der 16-Kern 7950X weiterhin seinen Platz auf dem Markt finden. Gerüchte deuten darauf hin, dass die Ryzen 9000-Serie am 31. Juli auf den Markt kommen könnte. Man sollte daher bald mit Preis- und Testberichten rechnen.