Intel Xeon 6 Spezifikationen: Granite Rapids mit bis zu 128 Kernen, Sierra Forest mit bis zu 288

Drucken
Details
Geschrieben von Sven Brückner
Veröffentlicht: 19. April 2024

Kaum ein Tag vergeht ohne irgendein vielversprechendes Datenleck. Die durchgesickerten Informationen haben Licht auf die bevorstehende Xeon-Serie der nächsten Generation geworfen und Details zu mehreren Xeon 6 SKU bekannt gegeben, die entweder Teil der Granite Rapids (nicht zu verwechseln mit AMDs Granite Ridge) oder der Sierra Forest Line-ups sind. Erstere soll die P-Core-Architektur auf Basis von Redwood Cove-Kernen mit Hyperthreading-Unterstützung nutzen. Auf der anderen Seite wird Sierra Forest E-Cores auf Basis von Sierra Glen-Kernen einsetzen, die keine Hyperthreading-Unterstützung bieten.

 

 

YuuKi, ein weltweit bekannter Leaker, hat einige der neuen Teile offengelegt, aber die meisten befinden sich noch im Qualifikations- oder Engineering-Musterstadium. Insbesondere das Sierra Forest SKU, das laut Intel mit einer Konfiguration von 288 Kernen starten soll, ist noch nicht als QS aufgetaucht. Details zu diesem SKU sind knapp bemessen, abgesehen von der erwarteten 500W TDP.

INTEL XEON 6 GRANITE RAPIDS 0

Die Xeon 6-Serie ist weiter in zwei Pakete und Sockel unterteilt. Intel hat zwei Validierungsplattformen entwickelt: Beechnut City mit dem LGA-4710-Sockel und Avenue City mit dem LGA-7529-Sockel (unten abgebildet). Beide Plattformen sind für Dual-Sockel-Mainboards konzipiert. Beechnut City scheint auf 350W TDP-SKUs beschränkt zu sein und unterstützt bis zu 16 Kanäle pro CPU, während das größere Avenue City 12 Kanäle pro CPU unterstützt und 500W TDP-SKUs aufnimmt. Der Leaker hat auch Bilder beider Pakete zur Verfügung gestellt, jedoch ohne detaillierte Beschreibungen. Aus den visuellen Elementen ist jedoch ersichtlich, dass das Paket auf der linken Seite 3000 mehr Pins aufweist und deutlich größer ist.

INTEL AVENUE CITY 01

INTEL AVENUE CITY 02

 Intel Avenue City & Beechnut City Evaluation Vehicles, Source: YuuKi_AnS

Die Granite Rapids Xeon 6 6xxxP-Serie wird voraussichtlich bei 128 Redwood Cove-Kernen mit einer 500W TDP den Höhepunkt erreichen. Derzeit wird dieser Teil mit Taktfrequenzen von 2,0 bis 3,2 GHz beobachtet, obwohl die genaue Größe des L3-Caches unbekannt bleibt. Es ist jedoch erwähnenswert, dass selbst die 56-Kern-Variante bereits über 288 MB L3-Cache verfügt.

INTEL LGA7529 01

INTEL LGA7529 02

Intel LGA-7529 & LGA-4710 Prozessor, Bildquelle: YuuKi_AnS

 

Preis und Verfügbarkeit

Intel hat angekündigt, dass die Xeon 6-Serie in diesem Jahr debütieren wird, wobei das Sierra Forest-Lineup für eine Markteinführung in der zweiten Hälfte und Granite Rapids kurz darauf geplant ist. Informationen über die preisliche Gestaltung liegen aktuell nicht vor, dies ist auch wenig verwunderlich, da es bislang keine offizielle Bestätigung gibt.

 

https://vg09.met.vgwort.de/na/426c47cb4c39410ba58b817e118a3135

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).