Aus Intel Core i9/i7/i5/i3 wird nun Ultra - mögliche Namensänderung für Raptor Lake Refresh

Drucken
Details
Geschrieben von Marcel Büttner
Veröffentlicht: 03. Mai 2023

Intel will die Namen der eigene Core-Serie ändern (…) das wurde vor kurzem von Intels Global Communications Director Bernard Fernandes bestätigt. So tauchte in ein Eintrag auf der Ashes of the Singularity-Website ein neues Produkt namens Core Ultra 5 1003H auf, was natürlich Rückschlüsse auf weitere solche Namenskürzel zuließ. Die Anzeichen verdichten sich also, dass das Core i5 Branding durch eine neue Namensnennung in den Markt geschickt wird.

 

Aktuell handelt es sich wohl noch um einen Leak der nicht hochgradig offiziell bestätigt oder angekündigt wurde, aber die Vermutungen stehen zweifelsfrei im Raum. Inwiefern jetzt mobile oder bestehende CPU-Generationen in Frage kommen ist ebenfalls unklar. Recht sicher hingegen scheint der Raptor Lake Refresh noch in diesem Jahr, der vermutlich Anlass genug sein könnte, hier direkt das oder ein neues Namensschema einzuführen.

INTEL CORE ULTRA CPU Raptor Lake Refresh

Aus den Leaks geht aktuell hervor, dass der „Ultra“ Suffix nicht generell gelten müsse, sondern nur eine Art Zusatz für einige Produkte wäre um auch die Leistungsklassifizierung zu untermauern.

Intel Core Ultra Twitter Leak

 

Mögliche Umbenennung der Intel Core Mobile H-Serie (Ultra ist optional):

  •    Core i9 1XX00H → Core (Ultra) 9 1X0XH
  •    Core i7 1XX00H → Core (Ultra) 7 1X0XH
  •    Core i5 1XX00H → Core (Ultra) 5 1X0XH
  •    Core i3 1XX00H → Core (Ultra) 3 1X0XH

 

Als Grund für diesen Schritt nennt ein Intel-Mitarbeite, dass sich das Unternehmen an einem Wendepunkt befindet, da die Entwicklung von Client-Produkten der nächsten Generation voranschreitet. Intel dürfte in den kommenden Wochen ein Update zu diesem neuen Namensschema bereitstellen, so die Vermutung.

Generell dürfte es spannend werden wie es in den nächsten Monaten weiter geht. Laut Intel Roadmap ist der Intel Raptor Lake-S Refresh für das dritte Quartal 2023 geplant und beinhaltet die Entry-Level-CPUs, High-End-Ableger sowie auch die Workstation Prozessoren. Ferner in der Zukunft folgt dann Meteor Lake der mit dem LGA-1851 wieder einen neuen CPU-Sockel erhalten wird.

Twitter-Leak, Via VideoCardz

https://vg05.met.vgwort.de/na/2d0a663fc70446e0a562b750727750e0

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).