Die neue AMD Zen 4 Prozessor-Generation steht kurz vor dem Massen-Launch (…) In diesen Tage tauchen immer mehr Informationen zu den weiteren Top-Modellen auf, welche im Laufe des Jahres noch auf dem Markt erscheinen sollen. So wird es wohl möglich sein, dass AMDs nächstes Desktop-CPU-Flaggschiff, der Ryzen 9 7950X die Möglichkeit bietet, die Taktfrequenz auf bis zu 5,85 GHz zu erhöhen – im Boost-Modus versteht sich.
Laut einer neuen chinesischen Quelle könnte der AMD Ryzen 9 7950X (16-Core-CPU) mit bis zu 5,85 GHz boosten, was auch gleichzeitig die Grenze der eingebauten Fmax-Frequenz darstellt. Dies wäre die bisher höchste Frequenz für TSMC N5 Silizium. Um F-max zu erreichen, kann man u.a. auf PBO (Precision Boost Overdrive) zurückgreifen. Diese Technologie erhöht die Leistungsgrenzen in Abhängigkeit von Sensordaten (Temperatur, Stromverbrauch oder Workload-Typ).
Wichtig ist auch zu wissen, dass die F-Max-Frequenz für die Ryzen-5000-Serie immer noch mit dem F-Max-Offset modifiziert werden kann, was zugleich bedeutet, dass die Ryzen-7000-Serie immer noch höher taktet, es sei denn, AMD hat die zugrunde liegende Technologie für die Zen4-Architektur irgendwie geändert. Die F-Max-Frequenz von 5,85 GHz wurde erstmals im Mai 2022 ins Gespräch geraten, wobei dies aber noch an keine SKU gekoppelt war und vermutlich den Top-Modellen vorbehalten sein wird.
Der AMD Ryzen 9 7950X ist eine 16-Kern-CPU mit der Zen4-Mikroarchitektur. Berichten zufolge verfügt er über zwei Durango-CPUs mit 16 Kernen mit dem Codenamen "Persephone". Der Leaker behauptet, dass der Kampf um die Top-CPUs zwischen den 5,85 GHz des 7950X und dem i9-13900K stattfinden wird, der angeblich mit Thermal Velocity Boost auf 5,8 GHz beschleunigt. Das von "Venom" beschriebene Sample ist nicht die Top-Bin-CPU.
Zusammen mit diesen Behauptungen stellte der Leaker einen Screenshot zur Verfügung, der die Ryzen 9 7950X CPU zeigt, die noch nicht vollständig von der Software unterstützt wird. Es zeigt 16 Kerne mit einer Kerntaktung von 4848 MHz, aber es ist unklar, unter welcher Arbeitslast. Wir können auch sehen, AVX512 Unterstützung in den Anweisungen aufgeführt.
Gerüchte - AMD Ryzen 7000 Spezifikationen | |||||
Cores / Threads | Base/Boost Clock | TDP | Cache (L2+L3) | Launch-Preis | |
Ryzen 9 7950X | |||||
16C/32T | 4.5/5.7 GHz | 170W | 80MB (16+64) | 799+ USD | |
Ryzen 9 7900X | |||||
12C/24T | 4.7/5.6 GHz | 170W | 76MB (12+64) | 549+ USD | |
Ryzen 7 7700X | |||||
8C/16T | 4.5/5.4 GHz | 105W | 40MB (8+32) | 299 USD | |
Ryzen 5 7600X | TBC | ||||
6C/12T | 4.7/5.3 GHz | 105W | 38MB (6+32) | ||
Ryzen 9 5950X | |||||
16C/32T | 3.4/4.9 GHz | 105W | 72MB (8+64) | 799 USD | |
Ryzen 9 5900X | |||||
12C/24T | 3.7/4.8 GHz | 105W | 70MB (4+64) | 549 USD | |
Ryzen 7 5800X3D | |||||
8C/16T | 3.4/4.5 GHz | 105W | 100MB (4+96) | 449 USD | |
Ryzen 7 5800X | |||||
8C/16T | 3.8/4.7 GHz | 105W | 36MB (4+32) | 449 USD | |
Ryzen 7 5700X | |||||
8C/16T | 3.4/4.6 GHz | 65W | 36MB (4+32) | 299 USD | |
Ryzen 5 5600X | |||||
6C/12T | 3.7/4.6 GHz | 65W | 35MB (3+32) | 299 USD |
Vorstellung voraussichtlich am 30. August
Aller Voraussicht nach wird AMD am 30. August in einem Live-Stream offiziell präsentieren, ehe dann Mitte September auch erste und umfangreiche Tests an den Start gehen werden.
Quelle: Weibo.cn