AMD legt Athlon 220GE und 240GE nach

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 02. Januar 2019

Logo AMDNachdem AMD Ryzen 3 2200G und Ryzen 5 2400G die ersten APUs mit Zen CPU und Vega GPU Architektur darstellten, wurden der AMD Athlon 200GE mit gleichen Vorteilen als günstiger Ableger veröffentlicht. Dieser erhält nun mit dem Athlon 220GE und 240GE dezent stärkere Geschwister.

 

 

Als AMD die Prozessoren mit Zen Architektur vorstellte, konnte ein Marktbereich nicht abgedeckt werden. Denn ohne integrierte Grafikeinheit war es schlicht nicht möglich einen sehr kostengünstigen Rechner zusammenzustellen. Dies sollte sich mit der Einführung des AMD Ryzen 3 2200G und Ryzen 5 2400G ändern. Für den reinen Office- und Surfbetrieb kann es aber in vielen Fällen sogar noch etwas spartanischer zugehen. Hier sollte also der AMD Athlon 200GE zum Einsatz kommen. Für ~50€ erhzält man zwei Zen Kerne mit SMT. Gepart werden diese mit drei Vega Compute Units. Die 192 Shader takten dabei mit 1000 MHz, während die CPU mit 3,2 GHz zu Werke geht.

AMD Athlon 200GE 220GE 240GE

Die Spezifikationen der neuen Geschwister sind nahezu identisch. Der Unterschied liegt lediglich beim Takt. Denn der Athlon 220GE darf mit 3,4 GHz und der Athlon 240GE mit 3,5 GHz arbeiten. Die TDP bleibt bei 35W und auch der maximale RAM-Takt bleibt bei 2666 MHz, was für die IGP etwas schade ist, wie unser Raven Ridge Test zeigte.

 

 

Verfügbarkeit und Preise

Der AMD Athlon 220GE und Athlon 240GE ist ab sofort für ~63€ bzw. 75€ erhältlich. Kompatiabel sind diese zu allen Mainboards mit A320, B350, X370, B450 und X470 Chipsatz, entsprechendes Bios vorausgesetzt.

 

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).