Intel Z390- und X399-Chipsatz für Cannon Lake und Coffee Lake bestätigt

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 26. April 2018

logo intelVor kurzem konnten wir uns bereits selber ein Bild davon machen, dass der Intel Z390-Chipsatz für Coffee Lake offiziell folgen wird. Die Anleitung des Biostar Racing B360GT3S ist nämlich gleichermaßen auch für das Z390GT3 ausgelegt. Nun wurde durch eine Release Note zur Rapid Store Technology verraten, dass zusätzlich auch noch ein Intel X399-Chipsatz folgen wird.

Erst im Herbst 2017 stellte Intel mit der Einführung der Coffee Lake Prozessoren einen „neuen“ Chipsatz, den Intel Z370, vor. Dieser war jedoch lediglich ein Refresh des Intel Z270, machte es für die Mainboard-Hersteller aber auch nötig den identischen Sockel 1151 mit einem leicht geänderten Pin-Layout zu belegen. Letzten Monat folgten dann die echten neuen Mainstream-Chipsätze für Intel Coffee Lake. H310, B360 und H370 werden fortan in 14nm gefertigt und besitzen zum Teil nativen USB 3.1 Gen2 Support.

Biostar Racing B360GT3S Intel Z390

Dass Intel den Z370 Chipsatz auch noch einmal überarbeiten wollte, ist schon länger kein Geheimnis mehr. Die reine Spekulation wurde dabei auch schon Biostar bestätigt, indem die Anleitung der neuen Mainboards Racing B360GT5S und B360GT3S (ein Test folgt) auch jeweils für das Z390GT5 bzw. Z390GT3 gelten soll. Doch damit nicht genug. Galt es manchen Ortes schon als verwirrend, dass AMD folgende Chipsätze mit Z470 und X499 bezeichnen wird, bringt Intel nun noch mehr Stoff für Verwirrung. Denn in einer Release Note zur Rapid Store Technology hat man nun selber den Z390 bestätigt und zusätzlich auch noch einen X399-Chipsatz angekündigt. Während der Z390 in einer Reihe mit den bisherigen Chipsätzen des Mainstream-Sockels genannt wird und für Coffee Lake, als auch Cannon Lake kompatibel sein soll, steht am X399 das kleine „SX“ für Skylake-X only Support und somit den Nachfolger der HEDT Plattform bzw. natürlich dem X299. Auch hier werden Cannon Lake und Coffee Lake als Segment genannt.

Intel Z390 X399 Chipsatz bestaetigt

Im HEDT Segment wird es somit eine Kollision von AMDs X399 für Threadripper und Intels X399 für Skylake-X geben. Die beiden neuen Chipsätze werden vermutlich auch in 14nm gefertigt und ebenfalls auf die nativen USB 3.1 Gen2 Unterstützung gebracht. Wann diese den Markt erreichen steht noch in den Sternen, ebenso wann der Coffe Lake Shrink Cannon Lake bzw. die Achtkerner von Intel für den Mainstream-Sockel erscheinen werden.

Quelle: Intel via Hardwareluxx

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).