Intel i3-7360X - Folgt ein Zweikerner für den HEDT Sockel 2066?

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 25. September 2017

logo intelSeit je her bot die HEDT Plattform von Intel eigentlich immer Prozessoren, die mehr Kerne innehatten als beim Mainstream Sockel. Dies hat Intel eigentlich auch beim Sockel 2066 so umgesetzt und Prozessoren mit bis zu 18 Kernen vorgestellt. Jedoch hat der Hersteller mit den Vierkernen dieses Konzept leicht gebrochen. Nun geht Intel wohl noch einen Schritt nach unten. Gemeint ist, dass anscheinend mit dem i3-7360X auch ein Zweikern-Prozessor für den Enthusiasten-Sockel folgen soll.

Intel i3 7360X 1

Eine schwedische Website hat nicht nur ein Engineering Sample erhalten und ein Vergleichsbild gezeigt, sondern nennt auch einige Daten des Prozessors. Der Intel i3-7360X entspricht demnach einem i3-7350K, welcher um 100MHz höher taktet. Somit erreicht der HEDT Dual-Core 4,3GHz in der Spitze. Ausgestattet ist er auch mit Hyperthreading und kann somit vier Threads bearbeiten. Wie auch bei den anderen CPUs des Sockel 2006, welche eigentlich vom Sockel 1151 bekannt sind (i5-7640X und i7-7740X), wurde die TDP auf 112W erhöht und lässt damit einigen Spielraum. Anders sieht es hingegen bei den Lanes und dem Speicherinterface aus. Denn hier wird die gleiche Ausstattung geboten, wie sie auch der i3-7350K hat. Das heißt, trotz des großen Sockels bzw. der großen Bauweise kann die CPU nur 16 PCIe Lanes und ein Dual-Channel-Interface verwalten.

Intel i3 7360X 2

Wie man dem Bild entnimmt, ist die 2066 CPU ein gutes Stück größer das 1151 Derivat. Die Leistung hingegen fällt auf Grund der geringen Unterschiede nur um 1,25% höher aus. Der Preis soll bei etwa 220$ liegen und läge damit nicht unweit vom i5-7740X mit vier echten Kernen entfernt. Ob diese fragwürdige CPU den Markt erreichen wird bzw. die Meldung nicht doch nur eine Ente ist, bleibt abzuwarten. Da die Kaby Lake-X jedoch bereits kein hohes Ansehen haben, könnte der Erfolg dieser CPU noch geringer ausfallen.

Quelle: Baidu

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).