Logo Raumfeld

Mit einem sehr attraktiven Preisangebot gibt es aktuell die Raumfeld Stereo Cubes für 100 EUR weniger als regulär. Den Beiden Lautsprechern konnten wir unserem Testbericht bereits ein sehr gutes Zeugnis ausstellen. Wahlweise gibt es die Multiroom-Streaming-Komponenten in einem schicken Schwarz- oder Weißton. Ersthaft interessierte sollten schnell sein, der Preis gilt nur noch bis Mittnacht.

logo RaumfeldAnlässlich der "Hausmesse" in Berlin hat Raumfeld das eigenen Produktl-Lineup erweitert und mit dem Sounddeck eine weitere interessante Lösung vorgestellt, die sich in bestehende Streaming-Systeme integrieren lässt. Der Lautsprecher soll sich auf Grund der Abmaße perfekt unter einem TV-Gerät platzieren lassen. Mit im Lieferumfang ist eine sehr edle Aluminium-Fernbedienung in der Raumfeld-CI.

logo RaumfeldBereits vor ein paar Wochen hat Raumfeld die neue wireless Soundbar mit kabellosem Subwoofer vorgestellt. Im Zuge der IFA 2015 in Berlin hat der Hersteller diese nun der Öffentlichkeit bzw. der Fachpresse vorgestellt. Ergänzt wird die Soundbar durch den ebenfalls neuen Sounddeck. In beiden Lautsprechern kommt die Wellentechnologie zum Einsatz. Wir haben die Soundbar einmal detailierte mit Video betrachtet.

logo teufelLautsprecher Teufel hat auf der IFA 2015 nicht nur neue mobile Lautsprecher vorgestellt, sondern auch dem sehr beliebten Boomster ein Doping unterzogen, so dass der Boomster XL nun mit einem Schultergurt getragen werden kann. Hinsichtlich der Leistung macht das mobile Monster genau das, wass die guten alten Ghettoblaster schon geschafft haben.

logo JBLNeben dem Pulse 2 hat JBL auf der IFA 2015 noch eine interessante Soundbar mit im Gepäck, welche sich vom Papier Soundbar versteht, in der Praxis aber für Konsolen- und TV-Nutzer im ganz allgemeinen gedacht ist. Der circa 50 Zentimeter lange Lautsprecher soll primär als Ersatz für blechernden Ton der TV-Lautsprecher einspringen, eignet sich aber auch "wunderbar", wenn man mehrere JBL-Geräte mit der eigenen Schnittstelle "JBL-Connect" arbeiten lassen will.

logo teufelDer Berliner Hersteller Teufel hat passend zur IFA 2015 zwei neue neuen Bluetooth-Lautsprecher präsentiert, beide sind jedoch komplett unterschiedlich. Der Bamster Pro kommt mit einem Aluminium-Gehäuse und einem integrierten Mikrofon daher. Dieses gibt dem Nutzer die Möglichkeit, den Bamster Pro als Freisprecheinrichtung nutzen zu können. Der Klang wird mit Stereo-Widening erweitert, dazu kommt ein progressives Double Bass System. Für schnelles Pairing mit dem Endgerät gibt es NFC. Der neue Rockster XS hingegen ist einfach gesagt eine Mini-Version des "normalen" Rockster. Besonders das Aussehen ist ähnlich, wurde aber für die kleineren Maße angepasst.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...