Creative Sound Blaster GC7 vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 03. April 2021

Creative präsentiert mit dem Sound Blaster GC7 eine neue Kombination aus DAC und Verstärker. Anschgeschlossen wird sie per USB und geboten werden mehrere Einstellmöglichkeiten direkt am Gerät.

 

 

Die Sound Blaster GC7 ist eine externe Lösung und wird mittels USB angeschlossen. Am Gerät selbst ist dazu eine USB-C-Buchse verbaut. Analog stehen dem Nutzer ein unbalanced Headset-Ausgang (3,5 mm; 4 polig), ein Mikrofon-Eingang (3,5 mm; 3 polig), ein Mobile Mix-Eingang (3,5 mm; 4 polig) sowie ein Line-Out zur Verfügung. Toslink Ein- und Ausgang sind ebenfalls vorhanden. Als DAC wird der AKM AK4377AECB eingesetzt, welcher mit maximal 24 bit/192 kHz arbeitet. Geboten wird dies allerdings nur beim Lautsprecher- und Toslink-Ausgang. Headsets werden nur bis 24 bit/ 48 kHz angesprochen. Als DSP kommt der Super X-FI Ultra DSP und Sound Core3D zum Einsatz. Effekte kann man direkt über die Tasten abrufen, die Creative App kann am PC jedoch ebenfalls genutzt werden.

creative soundblaster gc7

Am PC, Mac und der PS4 kann man zudem den Game Chat unabhängig der Spiel-Lautstärke einstellen. Die vier Tasten an der unteren Seite sind programmierbar, sodass man insgesamt eigentlich alle Audio-Einstellungen mit nur einer Hand treffen kann. Die Beleuchtungsfarbe lässt sich ebenfalls individualisieren. Kompatibel ist die Soundkarte zudem zur Nintendo Switch und PS5. Der Preis der Sound Blaster GC7 liegt bei $219.

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).