HyperX stellt neue Peripherie und RAM vor

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 08. Januar 2020

HyperX zeigt zur CES 2020 in beinahe allen vertretenen Produkt-Kategorien neue Geräte. Konkret zeigen sich das Cloud Flight S, die Alloy Origins, die Pulsfire Raid, das Fury Ultra sowie neue Kits der Fury DDR4 und Fury DDR4 RGB RAM-Serien.

 

HyperX CES 2020

Beim HyperX Cloud Flight S handelt es sich um ein wireless Gaming Headset mit einer Akku-Laufzeit von bis zu 30 Stunden. Audio-Daten werden mittels 2.4GHz übertragen. Für die Ausgabe sorgen 50mm Neodym-Treiber, welche ein Spektrum von 10 Hz bis 22 kHz abdecken können sollen. Das abnehmbare Mikrofon ist mit einer Status-LED versehen. Kompatibel ist das Gaming-Headset neben dem PC auch zur PS4 (Pro). Am Gerät können Einstellungen zur Spiel- und Chatlautstärke getroffen werden.

Die HyperX Origins RGB Gaming Tastatur setzt die HyperX Aqua Switches (taktil) ein und verfügt über eine per Key-RGB-Beleuchtung. Das Aluminium-Gehäuse soll die Tastatur robust und langlebig machen. Anpassbar ist sie über die NGenuity Software, mit welcher man bis zu drei Profile auf den internen Speicher ablegen kann. Anti-Ghosting und N-Key Rollover sind natürlich auch vorhanden.

Mit der HyperX Pulsfire Raid stellt man die passende Gaming Maus zur Seite. Sie setzt auf den PMW3389 Sensor mit bis zu 16.000 DPI und einer Geschwindigkeit von bis zu 450 IPS. Insgesamt sind 11 Tasten verbaut, wobei bei den Haupttasten auf Omron-Schalter gesetzt wird. Auch sie lässt sich über die Hauseigene Software umfangreich konfigurieren und bietet einen internen Speicher für zwei Profile.

Passend dazu präsentiert man das HyperX Fury Ultra. Es handelt sich dabei um Mauspad mit harter Oberfläche und konfigurierbarer RGB-Beleuchtung. Eine gummierte Unterseite soll vor einem Rutschen bewahren.

Zudem hat der Hersteller den Arbeitsspeichern der HyperX Fury DDR4 und Fury DDR4 RGB Serien neue Kits spendiert. Die Kits sind ab sofort auch mit 3600 MHz und 3733 MHz erhältlich. Die Kits setzen sich dabei entweder aus 8GB oder 16GB Modulen zusammen, wodurch Kits mit bis zu 64GB angeboten werden können.

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).