AVM veröffentlichte vor kurzem das Glasfaser-Update FRITZ!OS 7.80 für die Fritz!Box Modelle 5590 Fiber, 5530 Fiber, 7590 AX und 7530 AX, das Funktionen zur unkomplizierten Ersteinrichtung an Glasfaseranschlüssen erhielt.
Das Update vereinfache die Erstinstallation am Glasfaseranschluss. Die FRITZ!Box 5590 Fiber und 5530 Fiber, verfügen über ein integriertes Glasfasermodem, sodass sich der Einsatz eines zusätzlichen Modems erübrigt. Mit FRITZ!OS 7.80 erhalten die beiden Modelle eine neuartige Glasfaserübersicht auf der Benutzeroberfläche. Alle wichtigen Informationen zum Anschluss, Geschwindigkeit und Verbindungstyp und -qualität können fortan sofort abgelesen werden. Nicht nur der Anwender profitiere davon, sondern auch die Internetanbieter, da sie wichtige Informationen über die Verbindungsqualität erhalten, was zur Fehlerbehebung hilfreich ist.
Bei einem Wechsel von DSL zu Glasfaser kann eine bereits vorhandene FRITZ!Box nun am Glasfasermodem einfach weiter verwendet werden. Für diesem Umstieg bietet FRITZ!OS 7.80 für die beliebten Modelle FRITZ!Box 7590 AX und 7530 AX mehr Hilfestellungen für eine einfache und reibungslose Erstinstallation bei verschiedensten Providern. Mit rund 4,2 Millionen aktiven und weiteren 4,0 Millionen aktivierbaren Anschlüssen ist Glasfaser aktuell die am stärksten wachsende Breitbandtechnologie in Deutschland. Glasfaseranschlüsse bietet hohe Geschwindigkeit und große Störsicherheit.
Mit der FRITZ!OS Version 7.80 werden zudem die vier FRITZ!Box-Modelle für den neuen Einrichtungsassistenten der MyFRITZ!App vorbereitet, die in Kürze für iOS und Android verfügbar sein wird. Der „Wizard“ ermöglicht es, eine neue FRITZ!Box schnell und unkompliziert am Glasfaser- und DSL-Anschluss per Smartphone oder Tablet in Betrieb zu nehmen. Darüber hinaus erteilt die App Tipps zur Einrichtung vom WLAN-Gastzugang, Kindersicherung sowie Rufsperren und vielem mehr.
Die Neuerungen von FRITZ!OS 7.80 in Detail:
Die Glasfasermodelle FRITZ!Box 5590 Fiber und 5530 Fiber erhalten folgende Funktionen:
- Glasfaserübersicht auf der Benutzeroberfläche. Anwender erhalten alle wichtigen Informationen zum Anschluss und Status
- vereinfachte Einrichtung des Internetzugangs bei Anbietern wie Deutsche Telekom, 1&1, Vodafone und O2
- der Push Service wurde um Detailinformationen zum Glasfaseranschluss erweitert
- Verbesserungen zur Stabilität und Sicherheit der Verbindungen
FRITZ!Box 7590 AX und 7530 AX, die an Glasfasermodems angeschlossen werden:
- deutliche Vereinfachung der Einrichtung bei einem Anschluss an ein Glasfasermodem
- Geschwindigkeit zwischen LAN 1/WAN der FRITZ!Box und Glasfasermodem wird angezeigt
- Verbesserungen zur Stabilität und Sicherheit der Verbindungen
Weitere Informationen unter: avm.de/fritzos