News

Xiaomi erweitert Mittelklasse-Segment für Smartphones mit Redmi Note 10-Reihe

Drucken
Details
Geschrieben von Yannick Schneider
Veröffentlicht: 09. März 2021

Mit dem Redmi Note 10 Pro, dem Redmi Note 10S, dem Redmi Note 10 und dem Redmi Note 5G setzt Xiaomi sein Engagement fort, die neuesten Smartphone-Innovationen für die Mittelklasse und somit die breite Masse bereitzustellen. Jedes dieser Smartphones legt den Fokus auf ein anderes Segment.

 

Redmi Note 10 Pro: 108MP und 120Hz AMOLED

Mit diesem mobilen Endgerät zielt Xiaomi nicht nur auf die Hobbyfotografen unter uns ab. Dank des 108MP-Sensors mit 9-in-1-Binning-Technologie und Dual-Native-ISO erfasst die Kamera feinste Details und bietet durch diverese Bildbearbeitungs-Möglichkeiten auch direkt die Option die geschossenen Bilder nach eigenen Wünschen digital Aufzubereiten.
Das 6,67-Zoll-AMOLED-DotDisplays mit 120 Hz wird durch Corning Gorilla Glass 5 von leichten Kratzern und Schrammen geschützt. Auch leistungstechnisch überzeugt das Handy, welches  von einem Qualcomm Snapdragon 732G angetrieben und durch einen 5.020mAh Akku inkl. 33W-Schnellladefunktion mit Strom versorgt wird.

 

 Redmi Note 10 Pro Mix 01

 

 

Redmi Note 10S & Redmi Note 10: Das Mittelklasse-Smartphone

Das Redmi Note 10S und das Redmi Note 10 sind im Vergleich zum Redmi Note 10 pro beide mit einem kleineren 6,43 Zoll großen AMOLED-DotDisplay ausgestattet. Wie auch das Redmi Note 10 Pro verfügen die beiden Geräte über ein nahtloses Redesign, einem gebogenen, seitlich angebrachte Fingerabdrucksensor und  33W-Schnellladefunktion. Das Redmi Note 10S und Redmi Note 10 sind mit einem Quad-Kamera-Setup ausgestattet, welches eine 8MP-Ultraweitwinkelkamera, eine 2MP-Makrokamera für Nahaufnahmen und einen 2MP-Tiefensensor zur Unterstützung von Porträts umfasst. Die Hauptkamera des Redmi Note 10S enthält 64MP und übetrifft somit die 48MP-Hauptkamera des Redmi Note 10.
Ausgestattet mit dem leistungsstarken MediaTek Helio G95 Prozessor, besticht das Redmi Note 10S mit einer bis zu 900MHz getakteten GPU bei 8 Kernen und 8 Threads. Das Redmi Note 10 ist nicht ganz so potent bestückt und enthält einen Qualcomm Snapdragon 678.

 

 Redmi Note 10S Mix 01

 

 

Redmi Note 10 5G: 5G für alle

Mithilfe des Redmi Note 10 5G zielt Xiaomi auf Kunden ab, welche das 5G-Netz zukünftig nutzen wollen. 5G ist zwar aktuell in Deutschland noch nicht so auf dem Vormarsch, weltweit gesehen jedoch in aller Munde. Der im 7-nm-Verfahren gefertigte MediaTek Dimensity 700 unterstützt Dual-5G-SIM. Das Redmi Note 10 5G ist mit einem 90Hz 6,5" AdaptiveSync DotDisplay ausgestattet und bildet somit nur eine unwesentlich geringe Bildwiederholungsrate als das Redmi Note 10 Pro ab. Auf dem Segment der Fotografie kann man das Redmi Note 10 5G mit dem Redmi Note 10 vergleichen. Es verfügt ebenfalls über eine 48MP-Hauptkamera, eine 2MP-Makrokamera und einen 2MP-Tiefensensor. Darüber hinaus unterstützt der 5.000mAh Akku die 18W-Schnellladeunterstützung, um im Alltag den Akku zügig wieder aufzuladen.

 

 Redmi Note 10 5G Mix 01

 

Die Preise und Verfügbarkeiten für Deutschland werden beim Local Launch am 25. März 2021 bekannt gegeben. Wer nicht bis zum 25. März 2021 warten will, der kann ab sofort bei Ali Express das Basis Modell Redmi 10 für ca. 155€ (ohne Steuern) erwerben.

 

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).