News

Wiko Highway Star 4G kommt mit Aluminium Body

Drucken
Details
Geschrieben von Marcel Büttner
Veröffentlicht: 28. April 2015

logo wikoAuf dem Mobile World Congress wurde es bereits offiziell vorgestellt, nun folgen die konkreten Fakten. Die Rede ist von Wiko`s neuester Smartphone Schöpfung, dem Highway Star 4G. Diese wird künftig den Platz als neues Top Modell aus dem Hause Wiko einnehmen und zugleich wieder mit einigen Nettigkeiten aufwarten. Dazu zählen unter anderem ein Aluminium-Chassis sowie ein sehr attraktives Preisgefüge.

Das komplett aus Aluminium gefertigten Gehäuse erreicht ein sehr geringes Maximalgewicht von lediglich 123 Gramm - die sich auf 141 x 71,4 Millimeter, bei gerade einmal 6,6 Millimeter Bauhöhe verteilen. Im Innere steckt ein Dual-SIM-Slot mit LTE (4G)-Konnektivität. Beim Display setzt man auf ein 5-Zoll-AMOLED-Display, das von Corning Gorilla® Glass3 geschützt wird und eine Auflösung von 1280 x 720 Pixel (296 PPI) erreicht. Wie bereits in anderen Wiko-Modellen, kommt auch im HIGHWAY STAR neben einem Micro-SIM-Slot ein Hybrid-Steckplatz zum Einsatz, welcher wahlweise eine MicroSD-Karte oder eine zweite SIM-Karte im Nano-SIM-Format aufnimmt. So lässt sich der interne 16-GB-Speicher bei Bedarf um bis zu 64 Gigabyte erweitern.

HIGHWAY STAR Tuerkis 01 HIGHWAY STAR Tuerkis 02 HIGHWAY STAR Tuerkis 03 HIGHWAY STAR Tuerkis 04

Bei den Hardware-Angaben brauch sich das Highway Star auch nicht verstecken. Mit dem verbauten 1,5 Gigahertz schnellen Octa-Core-Prozessor mit Cortex-A53-Architektur und 2 GB RAM verfügt das Gerät über eine mehr als solide Grundlage. Als Hauptkamera kommt eine 13-Megapixel-Kamera zum Einsatz. Die 5-Megapixel-Frontkamera erhält Unterstützung durch ein zusätzliches Blitzlicht, das ermöglicht auch bei schwachen Lichtverhältnissen Selfies und Videotelefonie.

 

Preise und Verfügbarkeit

Das HIGHWAY STAR ist inzwischen in den Farben Türkis, Grau, Silber und Champagner zu einem Preis von 369,- EURhttp://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=hardwarejourn-21&l=as2&o=3&a=B00VFMGN76 erhältlich.

Quelle: Wiko

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).