Eines der wohl am meisterwarteten Entüllungen des diesjährigen MWC in Barcelona ist wohl das nächste Smartphone-Flaggschiff von Samsung. Zwar findet die Pressekonferenz erst heute Abend statt, dennoch sind schon einige Informationen durchgesickert.
Anscheinend wurden im Forum von Hardwarezone, einer Technikseite aus Singapur, einige Bilder mit recht hoher Auflösung und dazu noch scharf hochgeladen und gepostet. Wie, wo und wer genau diese Fotos geschossen hat, ist unklar. Anscheinend gelang es aber einem Blogger schon vor der Veröffentlichung an das Gerät zu kommen.Der bereits viel umworbene Fingerabdruck-Sensor ist demnach verbaut. Er wird bei Inbetriebnahme aktiviert, indem man insgesamt acht Mal den Finger darüber wischt. Gleichzeitig können drei unterschiedliche Abdrücke gespeichert werden, man kann sich das Gerät auch mit zwei weiteren Personen teilen bzw. ihnen den Zugriff erlauben. Laut den Angaben im Hardwarezone-Forum kann man den Scanner auch für PayPal-Transaktionen verwenden, dabei wird eine Transaktion per einmaliger Wischgeste bestätigt und freigegeben. Außerdem kann ein Finger zur Erfassung der Herzfrequent verwendet werden, der entsprechende Scanner ist dafür auf der Rückseite platziert. Somit kann man die Messung machen, wenn man das Smartphone ganz „normal“ in der Hand hält.
Die Kamera hat 16 Megapixel und schafft Autofokus-Aufnahmen in gerade einmal 0,3 Sekunden, der Leaker beschreibt sie als "unheimlich schnell". Ein weiteres und sehr nettes Gimmick ist dabei der "Selective Focus", der eine separate Erfassung mehrerer Objekte möglich macht.Die Hoffnungen auf ein Alu-Modell erfüllen sich jedoch nicht, da das Galaxy S5 wieder ein Kunststoff-Gehäuse hat. Immerhin ist dieses nun gegen Wasser bzw. kurzes Untertauchen und Staub (IP67) geschützt, der USB-3.0-Port am unteren Rand hat nun entsprechend eine Verschlusskappe erhalten.
Quelle/Bilder: WinFuture