News

Neue ASUS Notebooks auf der Computex vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Sebastian Blatt
Veröffentlicht: 02. Juni 2023
  • asus

ASUS präsentiert auf der Computex 2023 unter anderem eine Reihe neuer Notebooks, Desktop PCs und einen neuen Handheld. Die Produktpalette reicht hierbei von Consumer-, Business- und Healthcare-Geräten bis hin zu Gaming-Innovationen.

 

 

 

Das ExpertBook B5 OLED (B5602) sowie das ExpertBook B9 OLED (B9403), sollen Spitzenleistung und ein schlankes Design vereinen und speziell auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten sein. Das ExpertBook B5 soll mit seinem 4K-OLED-Display und Intel Core i7 Prozessor der 13. Generation ebenfalls für Profis gedacht sein. Mit nur 1,4 kg soll es darüber hinaus das leichteste 16-Zoll-Business-Notebook der Welt sein. Das ExpertBook B9 verfügt über ein 14-Zoll-OLED-Display mit einer 2,8K-Auflösung. Mit nur 990 g und einem schlanken Profil von 15,78 mm sollte es dazu leicht zu transportieren sein.

 B9

 

Die neuen Zenbook- und Vivobook-Serien sind mit der neuesten Displays ausgestattet: der ASUS Lumina OLED Technologie. ASUS Lumina OLED-Displays sind Pantone-validiert, VESA DisplayHD True Black-zertifiziert und werkseitig auf Delta E < 1 kalibriert. Das kohlenstoffneutrale Zenbook S 13 OLED (UX5304) wiegt 1kg und soll mit 1cm das weltweit flachste OLED-Notebook sein. Es verfügt über ein 16:10 2.8K OLED NanoEdge Display mit Dolby Vision, Pantone Validated Farbwiedergabe, VESA DisplayHDR True Black 500 Zertifizierung und einen 63 Wh Akku. Der Plasma-Keramik-Aluminium-Deckel soll Schutz gegen Verschleiß, Korrosion sowie Temperaturschwankungen bieten. Das Intel Evo-zertifizierte ASUS Vivobook S 15 OLED (K5504) ist eines von mehreren farbenfrohen Modellen, die sich durch ihr leichtes Design auszeichnen sollen inklusive Intel Core i9-13900H Prozessor, einem 2.8K 120 Hz OLED HDR NanoEdge Display und einem von Dirac entwickelten Audiosystem. Zudem gibt es das Notebook in einer limitierten BAPE Edition, einer speziellen Zusammenarbeit zwischen ASUS und der Streetwear-Marke A Bathing Ape. Das ASUS Vivobook S 15 OLED (K5504) ist MIL-STD 810H nach US-Militär Haltbarkeitsstandard zertifiziert. Das ProArt Studiobook 16 3D OLED (H7604) verfügt über ein flexibles Scharnierdesign, schlankere Bildschirmränder, rückseitige Lüftungsschlitze und einen flachen Bildschirm, der aus jedem Winkel betrachtet werden kann. Das brillenfreie 3D-OLED-Display soll die Erstellung von 3D-Inhalten schneller und intuitiver machen, während die Spatial Vision-Technologie visuelle 2D-Inhalte in Echtzeit in 3D umwandelt. Diese Technologie bietet integriertes Eye-Tracking und soll für ein 3D-Erlebnis sorgen, das bahnbrechende Echtzeit-Rendering-Technologien sowie exklusive Software-Tools umfasst.

 ProArt Studiobook 16

Eine dünne und leichte Lösung für Kreative soll das Zenbook Pro 16X OLED (UX7602BZ) darstellen – das bisher leistungsstärkste Zenbook dank der Partnerschaft mit Intel und dem ASUS Supernova System-on-Module (SoM) Design. Das Zenbook Pro 16X OLED verfügt über einen OLED HDR NanoEdge-Touchscreen im 16:10-Format mit 3,2K und 120 Hz. Das Active Aerodynamic System Ultra (AAS Ultra) sorgt für eine automatisch kippende Tastatur, die einen komfortablen Schreibwinkel gewährleisten und die Systemkühlung für maximale Leistung verbessern soll.

ASUS Zenbook Pro 16X 

ROG stellt auf der Computex 2023 eine Palette an Gaming-Lösungen vor , die alle Kategorien abdecken, von Desktops und Laptops bis hin zu Smartphones, Monitoren, Peripheriegeräten und Komponenten.  Für diejenigen, die Gaming-Desktops bevorzugen, zeigt ROG außerdem das ROG G22CH, einen kompakten 10-Liter-PC im Small-Form-Factor-Format, der für intensives Gaming mit High-End-Hardware wie einem Intel Core i9-13900KF und einer NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte entwickelt wurde. Es ist kleiner als sein Vorgänger, das ROG G21CX Huracan, und hat ein werkzeugloses Design für einfache Hardware-Upgrades. Das ROG G22CH ist entweder mit einer flüssigkeits- oder luftgekühlten Konfiguration erhältlich, aus der der Nutzer wählen kann. 

 ROG G22CH

Das ROG Ally wird angetrieben von einem AMD Ryze Z1 Extreme-Prozessor und mit einem 120 Hz FHD (1080p)-Panel mit AMD FreeSync Premium-Unterstützung und bietet außerdem 16 GB LPDDR5 6400 MHz Hochgeschwindigkeitsspeicher, 512 GB PCIe Gen 4 Speicher und einem UHS-II microSD-Kartenleser um die Speicherkapazität zu erweitern. Darüber hinaus verfügt das ROG Ally über ROGs Zero-Gravity-Thermalsystem, das ein Dual-Lüfter-System mit ultradünnen Kühlkörperlamellen und reibungsarmen Heatpipes verwendet, um sicherzustellen, dass das Handheld in jeder Ausrichtung kühl bleibt. Die ROG Ally ist ab 699 US-Dollar erhältlich und wird zusammen mit einem dreimonatigen Xbox Game Pass Ultimate ausgeliefert. Zudem kann die ROG Ally auch mit der externen XG Mobile-GPU gekoppelt werden, die mit einer mobilen NVIDIA GeForce RTX 4090 ausgestattet ist. 

ROG Ally 

Für Gamer, die nach ultimativer Leistung für unterwegs suchen, soll das ROG Strix SCAR 18 (G834) ein Gaming-Kraftpaket darstellen, das für Esports-Enthusiasten entwickelt wurde und über ein 18-Zoll-Nebula-Display mit bis zu QHD 240 Hz verfügt. Das Notebook wird von einem Intel Core i9-13980HX-Prozessor der 13. Generation mit 24 Kernen und 32 Threads sowie einer NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop-GPU angetrieben. Die intelligente Kühlung von ROG verwendet Conductonaut Extreme Flüssigmetall auf CPU und GPU, Tri-Fan-Technologie und umlaufende Belüftungsöffnungen, um sicherzustellen, dass das ROG Strix SCAR 18 auch bei hoher Arbeitsbelastung die beste Leistung bietet.

 ROG SCAR

Das ROG Flow Z13-ACRNM RMT02 ist das Ergebnis der zweiten Zusammenarbeit zwischen ROG und dem Modelable ACRONYM. Das ROG Flow Z13-ACRNM RMT02 verfügt über ein integriertes Tragesystem und stabilisierte Griffe für den Einsatz unterwegs und kann sowohl in einen traditionellen Laptop- als auch in einen Tablet-Modus mit integriertem Kickstand verwandelt werden. Auch das ROG Flow Z13-ACRNM RMT02 kann zur Leistungssteigerung mit der ROG XG-Mobile eGPU gekoppelt werden.

 

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).