News

Dell XPS 13 und das XPS 13 2in1 vorgestellt - 5G, gefrästes Aluminium und 13 Zoll mit 3K Auflösung

Drucken
Details
Geschrieben von Matthias Fengler
Veröffentlicht: 10. Juni 2022

Dell führt das XPS-Portfolio fort und stellt mit der Einführung des XPS 13 und der Enthüllung des kommenden XPS 13 2in1 zwei weitere Modelle in dieser Produktlinie vor. Vielseitigkeit und Multitasking sind von größter Bedeutung, und das XPS 13 und das XPS 13 2-in-1 von Dell sollen beides im höchsten Maße liefern können. 

 

 

 

Beide neu vorgestellten Modelle fügen sich in die XPS-Designsprache ein und verfügen über das 4-seitige InfinityEdge-Display der fünften Generation inklusive eines verbesserten Sounds für ein beeindruckendes Unterhaltungserlebnis. Die Eyesafe-Technologie verwaltet die Lichtenergie intelligent an der Quelle und reduziert schädliches blaues Licht, ohne Ihr visuelles Erlebnis zu beeinträchtigen. Das XPS 13 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und so ist das getönte, CNC-bearbeitete Aluminium in gedämpften Himmel- und Umbratönen erhältlich.  

dell XPS 13 3 

Dell verkleinerte die Plattform bzw. das Mainboard um den Faktor 1,8 zum vorherigen XPS 13 (2021). Laut Dell ist es das kleinste Mainboard, das jemals für einen Dell PC entwickelt und ausgestattet wurde. Dieses technische Wunderwerk schuf den architektonischen Raum, der benötigt wird, um eine Fülle neuer Technologien unterzubringen und die Lautsprechergehäuse zu vergrößern. Im Endergebnis soll ein XPS 13 dünner und leichter sein, aber dennoch besser klingen, leistungsstark und langlebig sein. Da die Grenzen zwischen Arbeit, Leben und Lernen immer weiter verschwimmen, spiegelt das XPS 13 2-in-1 genau das wider. Dieses XPS-Gerät bietet Flexibilität, mit der mühelos zwischen Streaming, der Arbeit, der Erstellung und Freigabe von Inhalten und der Verbindung mit allem, was sonst noch wichtig ist, gewechselt werden kann.

 dell XPS 13 1

Die neuen XPS-Geräts sind mit einer 5G-Konnektivität ausgestattet, das schnellere Downloads ermöglich und mobiles Streaming, Herunterladen von Dateien, Videoinhalte – unabhängig vom Standort produktiv genutzt werden kann.  Das XPS 13 2-in-1 verfügt außerdem über eSIM-Technologie, mit der man sich in verschiedene Länder mit globalen Netzbetreibern verbinden kann, ohne die SIM-Karte wechseln zu müssen.

dell XPS 13 2

Mit dem XPS 13 2-in-1 kann durch das Anbringen des magnetischen XPS Folio (Hülle+Tastatur) in den Produktivitätsmodus gewechselt werden und so ein vollständiges Laptop-Erlebnis bieten, das drei Winkeleinstellungen (100°, 112,5°, 125°) für Flexibilität und Flexibilität unterstützt. Kreativität mit einem natürlichen Schreib- und Tintenerlebnis bietet der XPS Stylus, der sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet ist und das Gerät in einen hochmodernen Skizzenblock verwandelt. Der benutzerdefinierte XPS-Eingabestift wird zum Aufladen magnetisch an der Oberseite befestigt und soll bei voller Aufladung durchschnittlich bis zu 50 Tage Laufzeit bieten. Sowohl das XPS Folio als auch der Stylus sind optional erhältlich.

dell XPS 13 4

Beim XPS 13 2in1 verwendet Dell in der Basiskonfiguration einen Intel Core i7-1250U mit zwei Performance-Kernen und acht Effizienz-Kernen für zwölf Threads. Der Touchscreen misst 13,3 Zoll, ist im 3:2-Format gehalten und bietet 2880x1920 Pixel in der Auflösung. Als Anschlüsse Thunderbolt 4 zur Verfügung, aber Dell legt zwei Adapter für USB-C auf USB-A (3.0) und USB-C auf 3,5-mm-Klinke bei. Die 1080p-Webcam auf der Vorderseite eignet sich für praktische und produktive Videoanrufe und die nach außen gerichtete 4K-Kamera ermöglicht es Fotos aufzunehmen und Inhalte zu bearbeiten. 

dell XPS 13 5 

Das XPS 13 2-in-1 bietet zwei Konnektivitätsoptionen, Standard-WiFi 6E3 oder 5G4 mit WiFi 6E. Das WiFi-6E-Standardmodell besteht wie das XPS 13 aus gefrästem Aluminium und ist in der subtilen Farbe Blue Sky erhältlich. Einzigartig beim 5G-Modell ist die Rückseite aus Gorilla Glass 7, um die Konnektivität zu optimieren und Signalstörungen zu eliminieren. Es ist in einem dunkleren Schieferton erhältlich.

Im Einklang mit der Reduzierung der Umweltbelastung, sind das XPS 13 und das XPS 13 2-in-1-Gehäuse aus kohlenstoffarmem Aluminium gefertigt, das aus erneuerbaren Energiequellen mit Wasserkraft hergestellt wird und eine Reduzierung der CO2-Emissionen um 70 % bietet im Vergleich zu Aluminiumchassis, die in traditionellen Kohlekraftwerken hergestellt werden. Das XPS 13 und das XPS 13 2-in-1 sind EPEAT Gold-registriert und werden beide zu 100 % aus erneuerbaren oder recycelten Materialien geliefert. 

 

Preise und Verfügbarkeit

Das neue Dell XPS 13 mit Windows 11 geht preislich bei 999 US-Dollar los und das XPS 13 Developer Edition mit Ubuntu kostet mit 949 US-Dollar und beide sind aktuell nur in der USA und Kanada erhältlich. Das XPS 13 2in1 soll im Sommer folgen, die Preise werden aber auch erst dann bekanntgegeben. Wann die Geräte über den großen Teich nach Europa kommen und zu welchem Kurs wurde noch nicht kommuniziert. 

Quelle: Techpowerup 

https://vg06.met.vgwort.de/na/829ca4084a6649a484ece5a9fc97e827

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).