News

Lenovo ThinkBook Plus Gen 3 - zwei Displays mit 3.072 x 1.440 und 1.280 x 800 Auflösung

Drucken
Details
Geschrieben von Matthias Fengler
Veröffentlicht: 06. Januar 2022

Mit dem Lenovo Thinkbook Plus Gen 3 zeigt der Notebook-Hersteller eine sehr außergewöhnliche Interpretation eines Business-Notebooks. So ist das Thinkbook mit einem 17,3 Zoll großem Display ausgestattet, welches im 16:9 Format daher kommt, mit 120Hz unterwegs sein kann und über eine Auflösung von 3.072 x 1.440 Pixeln verfügt.

 

 

Mit dem ThinkBook Plus Gen 3 geht Lenovo einen anderen Weg und verpasst dem Notebook neben dem schon einleitend erwähnten 17,3 Zoll großem Display mit einer Auflösung von 3.072 x 1.440 was einer Pixeldichte von sage und schreibe 196ppi entspricht ein weiteres Display neben der Tastatur platziert. Dieses ist mit einer Größe von 8 Zoll definiert und bringt eine Auflösung von 1280 x 800 mit, was sicherlich recht grob in der Darstellung zum Hauptdisplay wirken dürfte. Dafür legt Lenovo dem Notebook zusätzlich auch einen digitalen Stift bei, welche bei der Content-Bearbeitung unterstützen soll. Lenovo hat dafür eigens Software-Plugins konzipiert, welches es auch ermöglichen sollen mit Pantone-Farben zu arbeiten, welche in der Grafik- und Druckindustrie wichtig sind. 

.Lenovo ThinkBook Plus Gen 3 1

Bei der weiteren technischen Ausstattung kommt ein neuer Intel CPU der 12. Generation zum Einsatz, welcher genau wurde noch nicht erwähnt. Es werden bis zu 32 GB LPDDR5-RAM und 2 TB Speicher unterstützt, aber auf eine dedizierte Grafikschnittstelle verzichtet Lenovo, hier wird die Leistungsfähigkeit auf die in die CPU integrierte Intel Iris Xe GPU beschränkt sein. Ob das bei einem solchem Content-Notebook die richtige Entscheidung war, bleibt abzuwarten. 

Lenovo ThinkBook Plus Gen 3

Für den Kontakt mit dem Notebook steht ein Thunderbolt-4-Port, ein USB-C-Port mit DP- und PD-Unterstützung, zwei USB-A-Ports, einem HDMI-Port und einer kombinierte Headset-Buchse zur Verfügung. Wie für Intels aktuelle Generation üblich, wird auch WiFi 6E unterstützt. Beim verbauten Akku verspricht Lenovo eine Laufzeit von bis zu acht Stunden und legt dem ThinkBook Plus Gen 3 für die Aufladung ein 100-W-USB-C-Ladegerät mit bei. Wann genau das extravagante Notebook erscheinen wird, steht aktuell noch nicht fest. Der Preis wird wohl um die 1.400 - 1.500 Euro in der kleinsten Ausbaustufe betragen. 

Quelle: techpowerup

 

https://vg08.met.vgwort.de/na/df49ef69f4824ba196f314c2a619a568

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).