In Zeiten wo mobiles Arbeiten immer gefragt wird, bringt ASUS mit dem ZenBook13 OLED ein kompaktes und leichtes Notebook mit potentem Akku auf den Markt. Neben einem 13 Zoll Full-HD OLED-Display wirbt ASUS mit dem verbauten Intel CPUs der 11. Generation.
Je nach gewählter Variante ist ein i7-1165G7 Prozessor oder i3-1115G4 Prozessor im Notebook verbaut. Als Grafikkarte wird der Intel Iris Plus onBoard-Chip verwendet. Um eine ausreichende Konnektivität zu ermöglichen, sind 1 x USB 3.2 Generation 1 Typ A, 2x Thunderbolt 4, 1x HDMI 2.0b und ein Micro SD Kartenleser an die Hauptplatine angeschlossen. Wer einen Ethernet-Anschluss benötigt, kann den im Lieferumfang befindlichen USB-A zu RJ45 Gigabit-Ethernet-Adapter benutzen.
Je nach gusto kann aus den Farben "Pine Grey" oder "Fliederfarbener Nebel" ausgewählt werden.
Je nach gewähltem Modell stehen 16 GB LPDDR4X (max. 32 GB) oder 8 GB LPDDR4X (max. 8 GB) ab Werk zu Verfügung. Ebenfalls stehen diverse Speichermodelle zur Auswahl. Neben 1 TB M.2 NVMe SSD mit 32 GB Optane Speicher oder 512 GB M.2 NVMe SSD mit 32 GB Optane stehen auch 256 GB M.2 NVMe SSD bereit.
Da bei der geringen Größe kein Numpad auf die Tastatur passt, hat ASUS das Touchpad zu diesem Umfunktioniert. Per Knopfdruck erscheint entweder ein LED-Nummernfeld oder man nutzt das Feld als Touchpad.
Der verbaute Akku hält laut ASUS bis zu 16 Stunden, was effizientes Arbeiten auch ohne Stromverbindung ermöglichen soll. Für alle deren Akku dennoch zur Neige geht, wurde eine Schnelladefunktion integriert. Diese kann einen ausgeschalteten Laptop wieder auf ca. 60 % Akkukapazität in 50 Minuten laden.
Je nach Ausstattung ist das neue ZenBook ab 999 € verfügbar.