News

Medion Guardian X10 - Gaming Notebook am 12. November bei Aldi

Drucken
Details
Geschrieben von Matthias Fengler
Veröffentlicht: 09. November 2020

Am 12. November 2020 gibt es beim Discounter ALDI ein neues Gaming-Notebook. Der Medion Guardian X10 besitzt ein 15,6 Zoll großes IPS-Full-HD-Display mit 144 Hz, einen Intel-Core-i7-10750H-Prozessor und eine GeForce RTX 2070 mit 8 GB GDDR6-VRAM. 

 

 

Medion Guardian X10 3 

Das neue Notebook, welches am 12. November online bei dem Discounter erhältlich sein wird, kommt mit recht aktueller Hardware daher. Angetrieben wird das Medion Guardian X10 von einem Intel-Core-i7-10750H-Prozessor der maximal bis 5 GHz boosten kann, der Grundtakt liegt bei 2,6 GHz und bietet sechs echte Kerne bzw. 12 Threads. Beim Arbeitsspeicher lässt sich Medion auch nicht lumpen und stattet das Notebook mit 32 GB DDR4-RAM die bei 3.200 MHz agieren aus.

Medion Guardian X10 1

Das 15,6 Zoll große IPS-Full-HD-Display mit 144 Hz wird von einer GeForce RTX 2070 mit 8 GB GDDR6-VRAM angetrieben und für die Datenspeicherung steht eine PCIe-SSD mit 1 TB zur Verfügung. Zu den weiteren Features gehören Intels WiFi 6 AX201, Bluetooth 5.1, zwei Dolby ATMOS Gaming zertifizierte Lautsprecher und eine mechanische Tastatur mit RGB-Backlight.

Medion Guardian X10 2

Bei der Akkulaufzeit gibt Medion 6,5 Betriebsstunden an für den verbauten 6-Zellen-Li-Polymer-Akku. Als Betriebssystem liegt Windows 10 in der Home-Variante bei, sowie eine kostenlose Testversion von Microsoft 365 sowie ein Gratis-Monat des Xbox Game Pass. Bei der Konnektivität stehen dem Nutzer zwei USB-3.2-Gen-1-Typ-A, ein USB-3.2-Gen-2-Typ-A und eine Thunderbolt-3-USB-Typ-C-Schnittstelle zur Verfügung. Aber auch ein HDMI-2.0-Anschluss, ein Kartenleser für SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten und ein RJ45-LAN-Anschluss sind mit von der Partie. Der neue Aldi-Gaming-Laptop mit seinen knapp 2,2 Kilogramm Gewicht ist ausschließlich im Onlineshop des Einzelhändlers erhältlich und mit einem Preis von 1.551 Euro ausgepreist. 

Quelle: Medion

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).