MSI hat vor kurzem zwei neue All-in-One-PCs vorgestellt. Die Modelle Modern AM273QP AI und den Modern AM273Q AI sollen den modernen Anforderungen an zeitgemäße Technik gerecht werden.
Beide Geräte sind mit den neuesten Intel Core Ultra-Prozessoren ausgestattet, die eine spezielle Intel AI Boost NPU enthalten und DDR5-Speicher unterstützen. Als Betriebssystem dient Windows, das durch Microsofts Copilot und die MSI AI Engine ergänzt wird, um Aufgaben zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Mit einem 27-Zoll-WQHD-Display und einem IPS-Panel eignen sich die Modelle für Multitasking sowie den Einsatz von AI-basierten Anwendungen.
Die integrierte MSI AI Engine erkennt selbstständig, welche Anwendungsszenarien vorliegen, und passt die Leistung automatisch an. Somit entfällt eine manuelle Konfiguration seitens der Benutzer. Speziell für Videokonferenzen bieten die PCs zusätzliche Funktionen wie Windows Studio-Effekte und eine Live-Untertitel-Option, während der „Image Creator“ die Gestaltung von digitalen Kunstwerken ermöglicht. Über den Intel AI Playground haben Nutzer Zugang zu einer Plattform mit KI-Anwendungen, etwa zur Bildverbesserung und zum Einsatz eines Chatbots. Alle Anwendungen laufen lokal auf dem Gerät, was Datenschutz und Kontrolle über die Inhalte gewährleisten soll.
Zur Schonung der Augen kommt die MSI EyesErgo-Technologie zum Einsatz, die Funktionen wie flimmerfreie Darstellung, reduziertes Blaulicht und ein blendfreies Panel umfasst. Die 100-Hz-Bildwiederholrate sorgt zusätzlich für eine flüssige Bilddarstellung. Die Modern-Serie verfügt außerdem über ergonomische Einstellmöglichkeiten durch einen höhenverstellbaren Standfuß, was den Komfort steigert und individuelle Höhenanpassung erlaubt.
Beide PCs sind umfassend mit Anschlüssen ausgestattet, darunter befinden sich Thunderbolt 4, HDMI, USB Type-C, sowie USB- und LAN-Anschlüsse. Besonders praktisch ist die MSI Instant Display-Technologie, die den Monitor ohne Hochfahren als Display für andere Geräte nutzbar macht. Die Modelle unterstützen bis zu vier Bildschirme über HDMI- und Thunderbolt-Ausgänge, und eine anpassbare Full HD-Webcam bietet zusätzliche Sicherheit und Privatsphäre bei Videokonferenzen.
Auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit zeigt sich MSI bei dieser Serie engagiert und trifft damit sicherlich den Zeitgeist. Der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, dass recycelte Kunststoffe und FSC-zertifizierte Kartons verwendet werden.
Preis und Verfügbarkeit
Die Produkte sollen im November 2024 auf den Markt kommen. Eine Preisvorstellung wurde seitens MSI leider bislang nicht kommuniziert, sodass wir keine verlässlichen Angaben zum Preis bei Markteinführung machen können.
Auch interessant:
- AMD Ryzen 7 9800X3D: Scalping für Engpässe verantwortlich?
- Cooler Master X Mighty 2000W: neues Netzteil mit 2000 Watt