News

ASUS ROG NUC: Erster ultrakompakter Mini-PC der NUC-Familie angekündigt

Drucken
Details
Geschrieben von Sven Brückner
Veröffentlicht: 08. Januar 2024

Vor einigen Monaten wurde bekannt, dass ASUS aktiv an der Entwicklung eines Gaming-NUC beteiligt ist. Es ist erwähnenswert, dass Intel zuvor die Investition in seine NUC-Produktlinie eingestellt hatte und alle damit verbundenen Vermögenswerte an ASUS übertragen wurden.

 

 

Folglich hat ASUS die Verantwortung übernommen, die aktuellen Systeme zu warten und die Entwicklung von NUC-Produkten der nächsten Generation voranzutreiben. Unter den bevorstehenden Veröffentlichungen gibt es Spekulationen, dass eines der Produkte in die ROG-Familie integriert wird. ASUS hat diese Information nun durch das Teasern seines neuen ROG NUC bestätigt, dem ersten Vorstoß des Unternehmens in diese Produktkategorie.

ASUS ROG C22H 01

Das ROG NUC-System wird nicht mit bestehenden vorgefertigten Designs wie dem ROG C22H konkurrieren. Im Gegensatz zum NUC handelt es sich bei diesem System um einen vollwertigen Desktop-PC im kleineren Formfaktor, der den NUC 13 Extreme ersetzt. Der C22H verfügt über einen Core i9-14900KF-Prozessor, eine RTX 4070-Desktop-GPU und wurde sogar mit einer integrierten Flüssigkeitskühlung ausgeliefert.

ASUS ROG NUC 02

Die NUC-Version repräsentiert einen völlig anderen Formfaktor für kleinere Gaming-PCs. Dieser Markt hat in den letzten Jahren einen massiven Wettbewerb erlebt, hauptsächlich dank leistungsstarker integrierter Grafiklösungen und effizienterer diskreter Grafikarchitekturen. Verschiedene Unternehmen haben diese Idee aufgegriffen, indem sie leistungsstarke Grafiklösungen in ihre Mini-PCs integriert haben. Das jüngste Beispiel ist das chinesische Unternehmen Peladn, das diskrete Radeon RX 7000M- und GeForce RTX 40 Laptop-Grafiklösungen in seine Systeme einbauen wird. Es gibt auch ein neues System von Geekom, das seinen ersten auf dem Ryzen 8040 basierenden Mini-PC ankündigte, der mit Radeon RX 7600M XT-Grafik ausgestattet sein wird.

ASUS ROG NUC 03

Der Teaser deutet auf eine Ähnlichkeit zum Intel NUC 12 Enthusiast-Design hin, das unter dem Codenamen Serpent Canyon bekannt ist. Dieses Produkt integriert den mobilen 12th Gen Core Alder Lake-CPU und die Intel Arc A770M-Grafik. Bemerkenswert ist, dass ASUS bisher kein Produkt mit Arc-Grafik vorgestellt hat. Daher bleibt ungewiss, ob der kommende ROG NUC ebenfalls Arc-Grafik verwenden wird.

ASUS ROG NUC 04

 

Preis und Verfügbarkeit

Aktuell liegen weder Details zum Preis noch genaue Informationen zum Releasetermin vor. ASUS weist allerdings auf seine Präsentation am 8. Januar im Rahmen der CES 2024 hin. Es ist durchaus möglich, dass bei der Präsentation genaue Angaben zur Preisgestaltung und Markteinführung gemacht werden.