Das neu vorgestellte COLORFUL G-ONE PLUS System agiert mit einem 31,5-Zoll-165-Hz-2K-IPS-Display, verfügt über integrierte Stereolautsprecher und eine vollständig anpassbare RGB-Hintergrundbeleuchtung. Der Gaming-PC verfügt außerdem über eine versenkbare Lift-Kamera und eine integrierte kabellose Qi-Ladestation auf seinem ergonomischen Ständer.
Mit dem G-ONE PLUS stellt Colorful einen platzsparenden Gaming-PC vor, der von der neuesten Intel Core-Prozessoren der 12. Generation angetrieben wird. Das System bringt für die Pixelbeschleunigung auch eine diskrete Grafikkarte, eine NVIDIA GeForce RTX 3060 mit und verfügt über bis zu 16 GB DDR4-3200 MHz Arbeitsspeicher. Dieser ist erweiterbar auf bis zu 64 GB (2x32GB). Für Software und Games stehen Speicher von bis zu 1 TB mittels NVMe SSD zur Verfügung, wobei ein weiterer M.2 2280 PCIe Gen3 x4-Steckplatz für die Speichererweiterung noch zusätzlich vorhanden ist.
Das COLORFUL G-ONE PLUS verfügt über ein leistungsstarkes und dennoch leises Kühlsystem. Der Gaming-PC verfügt über einen vertikalen Kühlturm, der die Wärme nach oben ableitet, das Kühlsystem besitzt unabhängige Kühlkanäle für GPU und CPU um die Effizienz zu steigern und verwendet vier 10-mm-Heatpipes und eine 8-mm-Heatpipe sowie zwei Turbofans. Die Turbofans arbeiten mit einem neuen 52-Lüfterblatt-Design, das im Vergleich zu früheren Modellen bis zu 20% mehr Luftstrom liefern können soll. Benutzer können die Kühleinstellungen optimieren und verschiedene Modi über die iGame Center-App verwenden, dafür stehen vier Modi zur Verfügung: Ruhe-, Unterhaltungs-, Leistungs- und Boost-Modus.
Beim Display setzt Colorful im G-ONE PLUS auf ein 31,5-Zoll-IPS-Display mit 2K Auflösung (2560 x 1440), welches HDR400 unterstützt, 99% des sRGB-Farbraums abdecken soll und für ein flüssiges Gameplay mit einer Bildwiederholfrequenz von 165Hz punkten soll. Abgerundet wird die Ausstattung von der Unterstützung von NVIDIA G-SYNC.
Für Videotelefonie oder Videochats steht eine versenkbare Lift-Kamera im Display bereit und für die Soundausgabe sind zwei 5-Watt-Stereolautsprecher verantwortlich. Der ergonomische Ständer ermöglicht es das Display zwischen -5° und 15° zu neigen und um 15° nach links oder rechts zu schwenken. An der Vorderseite des Standfußes befindet sich ein kabelloses Qi-Ladedock direkt unter dem Netzschalter welches bis zu 15 Watt bereitstellen können soll. Neben einem HDMI 2.0 und DisplayPort 1.4 für sekundäre Displays, verfügt das Komplettsystem über zwei USB 2.0-Anschlüsse, einen 2,5-GbE-LAN-Anschluss, einen USB-Typ-C-Anschluss (USB 3.2 Gen2) und einen Gleichstromeingang für die Stromversorgung. Der AIO-PC verfügt außerdem an den Seiten über dedizierte Anschlüsse für die Gaming-Peripherie. Der seitliche E/A umfasst zwei USB-Anschlüsse für Ihre Maus und Tastatur sowie die Audioanschlüsse für Gaming-Headsets.
Damit das G-ONE PLUS System auch den Namen Gaming sich verdient, verfügt es über eine aufwändige RGB-Hintergrundbeleuchtung, die über das iGame Center konfiguriert werden kann. Das iGame Center bietet auch Echtzeit-Überwachungs- und Tuning-Optionen für fortgeschrittene Benutzer. In der iGame Center-App sind vier voreingestellte Modi verfügbar, die die Leistung und Kühlung des Gaming-PCs optimieren.
Hauptmerkmale:
- Intel Core-Prozessoren der 12. Generation
- 31,5-Zoll-2K-165-Hz-HDR400-Display
- NVIDIA GeForce RTX 3060-Grafik
- unterstützt NVIDIA G-SYNC, NVIDIA DLSS 2.0 und Raytracing
- bis zu 16 GB DDR4-3200 MHz Speicher (erweiterbar auf 64 GB)
- bis zu 1 TB schneller NVMe-SSD-Speicher (zwei M.2-PCIe-Gen3x4-Steckplätze verfügbar)
- Integrierte kabellose Qi-Ladestation (max. 15 W)
- integrierte Webcam
- Intel Wi-Fi 6E + 2,5-GbE-LAN
- 2x 5-W-Stereolautsprecher
- robustes Chassis aus Aluminiumlegierung
- Umgebungs-RGB-Hintergrundbeleuchtung
- Echtzeitüberwachung, RGB-Anpassung, Moduswechsel über iGame Center
- Windows11
Preise und Verfügbarkeit
Der COLORFUL G-ONE PLUS All-in-One-Gaming-Desktop ist in drei Konfigurationen erhältlich. COLORFUL wird das Modell G-ONE PLUS Intel Core i7 12700H für 1999 US-Dollar auf den Markt bringen. Die Modelle mit dem Intel i5 12500H und Intel i9 12900H sollen zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt kommen.