Erstmals 2013 sollen die ersten Chips mit einer Strukturbreite von nur 20nm (Nanometer) hergestellt werden, berichtet der Chiphersteller TSMC*. Mit den bisherigen 28nm Chips sei man sehr erfolgreich gewesen, was die Lieferengpässe und voll ausgefahrenen Produktionskapazitäten bestätigen. Die neuen Chips mit der kleineren Strukturbreite sollen nicht nur Effizienter arbeiten, sondern auch weniger Strom verbrauchen.
Zur Zeit gäbe es noch vier verschiedene Ausführungen der 28-nm-Chips, aber auch diese sollen ab 2013 auf nur ein Chipdesign reduziert werden, welches dann für alle Zwecke zur Anwendung kommt. Richtig in Fahrt soll die Herstellung der 20-nm-Chips aber erst 2014 kommen, da man die Herstellung zwar 2013 langsam anlaufen lassen möchte aber allerdings noch optimieren muss. Ab 2015 möchte TSMC dann noch einen Schritt weitergehen und mit Hilfe der FinFET-Technologie Chip´s mit einer Strukturbreite von nur 16nm herstellen, bis dahin wird aber noch einiges an Zeit verstreichen.
*Quelle: TSMC