News

Deep Silence 1: Neues Gehäuse von Nanoxia

Drucken
Details
Veröffentlicht: 08. Juni 2012

Mit dem Deep Silence 1 stellt Nanoxia einen Midi-Tower vor und betritt damit ein neues Marktsegment. Das Gehäuse soll eine niedrige Geräuschkulisse trotz geringer Temperaturen bieten und ist damit für Silent-Fans mit hitziger Hardware interessant.

Das Äußere ist sehr schicht gehalten. Die Front besteht aus zwei schallgedämpften Türen, wobei die Obere drei 5.25"-Slots, einen Reset-Knopf und eine 2-Kanal-Lüftersteuerung verbirgt. Hinter der unteren Tür verstecken sich zwei Silent-Lüfter.  Das auf dem Deckel angebrachte I/O-Panel verfügt über zwei USB-3.0-, zwei USB-2.0-, sowie zwei Audio-Anschlüsse (Kopfhörer und Mikrofon). Diese lässt sich bei Bedarf im Deckel verstecken. Ein weiteres interessantes Feature ist der "Nanoxia Air Chimney", durch welchen man bei Bedarf den Deckel leicht öffnen kann um die Luftzirkulation zu verbessern.

 

600060100-2  600060100-3

 

Auch das innere hat in sich: Neben insgesamt acht herausnehmbaren Festplattenschächten gibt es noch gummierte Öffnungen, um die Kabel sauber hinter dem Mainboardtray zu verstecken sowie eine Öffnung im CPU-Bereich, um CPU-Kühler mit Backplates ohne ausbauen des Mainboards zu verbauen.

600060100-6  600060100-5

Die Features im Überblick:

 

  • Formfaktor ATX
  • 3 5.25"-Slots
  • 8 3.5"-Slots (optional 2.5")
  • Bis zu 6 Lüfter
  • Kabelmanagement
  • 8 Steckkartenplätze
 
Mit der Verfügbarkeit wird in Kürze bzw. nach der Computex in Taipeh gerechnet. Beim Preis wird sich das Gehäuse vermutlich um die 100 Euro wiederfinden.
 
Quelle(n): Pressemitteilung