Türchen 24: ASUS TUF Gaming VG35VQ
Den Abschluss bildet in diesem Jahr in unserem Adventskalender der ASUS TUF Gaming VG35VQ – ein Gaming Monitor mit 35 Zoll Displaygröße – was will man mehr? Der VG35VQ wurde für ambitionierte Gamer geschaffen. Mit einer nahtlosen Bilddarstellung sorgt er für extrem flüssiges Gameplay. Das große 35-Zoll-Display verfügt über ein schnelles VA-Panel mit stabilen Betrachtungswinkeln, welches die UWQHD-Auflösung bei 100 Hertz darstellt und kurze Reaktionszeiten bietet. Dank Adaptive-Sync wird die Bildwiederholfrequenz adaptiv an die FPS kompatibler Grafikkarten angeglichen.
Mit seiner extrem schnellen Bildwiederholrate von maximal 100 Hz lassen sich auch schnellste Bewegungen auf dem mit 3.440 x 1.440 Pixeln auflösenden 21-zu-9-Monitor flüssig, kantenscharf und ohne frustrierende Lags darstellen. Damit behält man in jedem Spiel die Oberhand und ist seinem Gegner immer einen Schritt voraus. Die Reaktionszeit von nur 1 ms MPRT verhindert zudem störende Schlierenbildung sowie Bewegungsunschärfe. Dank der Adaptive-Sync-Technologie synchronisiert sich die Bildwiederholrate des ASUS TUF Gaming VG35VQ mit einer passenden Grafikkarte, minimiert dadurch den Input-Lag und eliminiert Tearing komplett.
Das gebogene VA-Panel mit einem Krümmungsradius von 1.800 Millimetern liefert 16,7 Millionen Farben (8 Bit) und bietet ausgezeichnete Betrachtungswinkel von 178 Grad. Dies sorgt für natürliche Farben und eine gute Darstellung aus jeder Perspektive. Die maximale Helligkeit liegt bei 300 cd/m² und das statische Kontrastverhältnis bei 2.500:1.
Das ergonomische Standfuß-Design ermöglicht ein Neigen und Schwenken des Displays sowier eine Höhenverstellung um 100 Millimeter. Zudem lässt sich dank Kabelmanagement lästiges Kabelgewirr auf dem Schreibtisch vermeiden. Die VESA-Bohrungen im Abstand von 100 x 100 Millimetern ermöglichen ein Befestigen an alternativen Monitorhalterungen.
Der VG35VQ bietet ein mattschwarzes Gehäuse mit schmalen Rändern und eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, inklusive 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.2, 2x USB 3.0 sowie einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss für Kopfhörer.