Türchen 23: be quiet! Silent Base 801 + Straight Power 11 650W
Am heutigen 4. Advent habt ihr die Möglichkeit, bei uns ein Bundle bestehend aus dem be quiet! Silent Base 801 ATX-Gehäuse sowie dem be quiet! Straight Power 11 Netzteil mit 650 Watt Leistung zu gewinnen. Beide Produkte stehen im Grunde genommen für sich präsentierten im Kern deutsche Produktqualität wie man sie zu schätzen weiß. Das Bundle hat einen Gesamtwert von 240 EUR. Darüber hinaus kann sich der Gewinner seine gewünschte Gehäuse-Konstellation frei aussuchen, also ob mit Window oder ohne. Gleiches gilt natürlich auch für die Farbakzente am Rahmen.
Das Silent Base 801 ist sozusagen die größere und etwas besser ausgestattete Version des Silent Base 601. Das heißt, es kommen auch die gleichen Optimierungen der Geräuschdämmung zum Einsatz. Nennen kann man die indirekte Luftführung in der Front, welche etwaige Lüftergeräusche schlucken soll. Gleiches gilt auch für die 10mm dicken Dämmmatten, welche die Seitenteile zieren. HDDs werden zudem entkoppelt gelagert, sodass Schwingungen nicht an den Stahlrahmen übertragen werden. Von diesen Laufwerkskäfigen sind hier übrigens drei vorhanden, also zwei mehr als beim 601. Optional können noch zweit weitere montiert werden, sodass insgesamt sieben Einschübe für 3,5" und 11 für 2,5" zur Verfügung stehen würden.
Die geringe Geräuschkulisse der neuen Mainstream Netzteile konnte man dadurch erzielen, dass man einen sechspoligen 135mm SilentWings 3 Lüfter verbaut. Das hochwertige FDB-Lager soll selbst bei der geringen Anlaufdrehzahl von unter 200 U/min nicht zu hören sein. Daher hat man auch auf einen Semi-Passiven Betrieb abgesehen, sondern lässt zu jeder Zeit einen leichten Luftstrom durch den Energielieferanten wehen. Auf der elektronischen Seite hat man als Vorsorge gegen Störgeräusche auch auf hochwertige Komponenten gesetzt. Fiepende Kondensatoren wie bei Grafikkarten sollen also ebenfalls nicht vorzufinden sein.
Beim Layout kommen eine LLC Topologie, Synchronous Rectifying und DC/DC zum Einsatz. Die Verbesserung der Schaltung haben zur Folge, dass die 80 PLUS Gold Zertifizierung erreicht wird. Zudem sollen Restwelligkeit, Spannungsstabilität sowie Spannungsregulierung verbessert worden sein. Auch für Sicherheit wird gesorgt. Daher sind alle verfügbaren Schutzschaltkreise implementiert, inklusive Überstromschutz (OCP), Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Kurzschlussschutz (SCP), Überlastschutz (OPP) sowie der Überhitzungsschutz (OTP).