Consumer Electronics
- Details
- Geschrieben von Danish P.
DJI ist der Pionier schlechthin für Gimbals mit hervorragendem P/L-Verhältnis. Waren sie zunächst für Drohnen berühmt, sind sie mittlerweile der Standard im Filmbereich, wenn es um Gimbals geht. Auch ihre Produkte für Smartphones und Kompaktgimbals sind nach wie vor das Maß, woran sich andere Hersteller messen müssen. Der neue Osmo Pocket 3 glänzt dieses Mal mit zahlreichenden Features, die die nächste Evolutionsstufe der Kompaktgimbals darstellen. Insbesondere der größere Sensor wird viele Nutzer interessieren.
Weiterlesen: DJI OSMO Pocket 3: jetzt mit größerem Sensor, Display und Akku
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Canon hat kürzlich das RF 10-20 mm F4L IS STM vorgestellt, das neueste Mitglied der L-Serie, welches speziell für Foto- und Videoprofis entwickelt wurde und einen bisher unerreichten Ultraweitwinkelbereich abdeckt. Das nach höchsten Standards entwickelte RF 10-20 mm F4 L IS STM ist mit der neuesten Bildstabilisatortechnologie ausgestattet, die für scharfe, verwacklungsfreie Bilder auch bei schwierigen Aufnahmebedingungen aus der Hand sorgen soll.
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Godox ist im Fotobereich insb. bei der Beleuchtung und Zubehör seit vielen Jahren ein beliebter Hersteller, der bereits einige, sehr innovative Produkte auf dem Markt brachte. Das Godox V1 Blitzgerät ist beispielsweise nach wie vor das einzige Kompaktblitzgerät, das über einen runden Reflektor ähnlich wie Studioblitzgeräte verfügt. Auch für Videofilmer hat Godox zahlreiche Produkte im Angebot und präsentiert nun ein innovatives Produkt für LED Flächenleuchten.
Weiterlesen: Godox präsentiert F200Bi, F400Bi & F600Bi - Flexible LED Leuchten
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Analogue ist in der Retrogamerszene als Hersteller von hochwertigen als auch hochpreisigen Retrokonsolen, die nur echte Spiele Cartridges aufnehmen, kein Unbekannter. Weltweit erhielt der Hersteller besondere Aufmerksamkeit mit dem Analogue Pocket, einem mobilen Handheld, der durch verschiedene Adapter zu den populärsten Retrohandhelds der 90er kompatibel ist. Der neueste Streich ist der Analogue 3D. Dieser soll komplett zu der relativ schwierig zu emulierenden Nintendo 64 Konsole kompatibel sein.
Weiterlesen: Analogue 3D: Nintendo 64 Version für 2024 angekündigt
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Als Experte in der Stromversorgungstechnologie ist Anker seit langer Zeit bereits als Hersteller von hochwertigen Ladegeräten und Powerbanks bekannt. Ebenso aber sorgt Anker vermehrt als Hersteller von technologisch fortschrittlichen Solarpaneelen, insb. Balkonkraftwerken sowie der dazugehörigen Peripherie für Aufsehen.
Weiterlesen: Mobile Powerstation Anker Solix C1000 kurz vor Markteinführung
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Seitdem Anfang der 2000er-Jahre zunächst langsam dann erdrutschartig Digitalkameras den analogen Film verdrängten, fristeten viele alte Kameras ihr Dasein in Schubladen oder gar im Keller. Nur noch Enthusiasten, Künstler und später Hipster fotografierten auf Film, der zudem mittlerweile mangels Nachfrage recht teuer geworden ist.
Weiterlesen: "I'm Back Film" - Digitaler Film für alte Kameras
- Details
- Geschrieben von Lilly Mancuso
ASUS bringt einen neuen Mini- PC mit kompakten 1,35-Liter-Format, der mit einem Intel® Core™ Prozessor der 13. Generation und Intel UHD-Grafik ausgestattet ist, heraus. Es werden 46-65W CPUs unterstützt, wodurch höchste Effizienz und maximale Leistung hervorgebracht werden können. Damit ist der PB63 Mini-PCs äußert attraktiv für Unternehmen.
Weiterlesen: ASUS ExpertCenter PB63: neue kompakte Mini-PCs vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Bilder sind schnell geknippst- immer öfters ausschließlich mit dem Handy oder mal mit der dicken Systemkamera. Den meisten ereilt allerdings das selbe Schicksal: Sie alle landen mehr oder weniger im Datengrab, entweder auf dem Handy, Festplatte oder in der Cloud. Dem will Leica Abhilfe schaffen- mit der neuen Leica Sofort 2! Wie der Name schon impliziert handelt es sich bei dieser Kamera um eine Sofortbildkamera. Also eine mit einem eingebauten Drucker. Wie zu Zeiten der Eltern- oder Großeltern mit ihren Polaroids können also geknippste Fotos innerhalb weniger Sekunden in den Händen gehalten werden.
Weiterlesen: Leica präsentiert Nachfolger seiner digitalen Sofortbildkamera Sofort 2
- Details
- Geschrieben von Lilly Mancuso
Anker Innovations stellte bereits zur IFA 2023 praktische und solide Lademöglichkeiten für das neue iPhone 15, welche nun seit dem 12. September erhältlich sind, vor. In Summe handelt es sich dabei um drei neue Ladegeräte mit bis zu 30 Watt.
Weiterlesen: Anker Nano Serie - Ladekabellösung für das neue iPhone 15
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Ganz klassisch am Design der populären Kameras der 70er und 80er Jahre orientiert, präsentiert sich die Nikon Z f. Dabei ragt markant die Wölbung in der Mitte hervor, die seinerzeit das Pentaprisma beherbergte und in Kombination des Umlenkspiegels den Kameras dieser Sorte den eigentlichen Namen gab: Spiegelreflex. Das alles haben die meisten modernen Wechselobjektiv-Digitalkameras nicht mehr, denn mittlerweile dominieren spiegellose Systemkameras, wie auch die Nikon Z f, den Markt.
Weiterlesen: Nikon stellt Nikon Z f im Retrodesign und Vollformatsensor vor