Consumer Electronics
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Lensbabies basieren auf diese Idee, sind aber wesentlich günstiger, aber dafür auch nicht so hochkomplex konstruiert. Das Lensbaby Sweet 22 rundet den Brennweitenbereich nach unten ab und ist das erste richtige Weitwinkelobjektiv im Portfolio.
Weiterlesen: Lensbaby Sweet 22: Pancake Objektiv für Vollformatkameras
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Digitalkameras sind seit der Einführung von spiegelloser Technologie wesentlich kompakter geworden, während die verwendeten Sensoren immer größer werden. Kleine Kameras mit fest verbauten Objektiven sind Nischenprodukte, die aber auch bereits seit analogen Zeiten eine beständige Fanbase haben. Eine Fanbase, die willig ist, hohe Preise zu zahlen, wohlgemerkt.
Weiterlesen: Fujifilm X100VI: kompakte Kamera mit großem Sensor angekündigt
- Details
- Geschrieben von Danish P.
AVM, den meisten bekannt für Router und Modems der Marke Fritz!, zeigt auf dem MWC (Mobile World Congress, vom 26. bis 29. Februar) in Barcelona seine neuen Lösungen allen voran für Breitbandverbindungen über 5G, Glasfaser, DSL und Kabel.
Weiterlesen: AVM zeigt neue Fritz!-Produkte rund um das Thema Glasfaser
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Dank LED Technologie wurden Beamer immer kompakter und günstiger, auch langfristig, da LED Leuchtmittel erheblich längere Lebenszeiten aufweisen. Der BenQ X300G Beamer packt hohe Auflösung, niedriges Input Lag, guten Sound und weitere Funktionen in ein kompaktes Gehäuse.
Weiterlesen: BenQ X300G: kompakter short-throw Beamer ab sofort erhältlich
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Künstliche Intelligenz hat längst in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens Einzug gehalten. Roboter, abgesehen von Mäh- und Saugrobotern, sind allerdings noch Mangelware. Bekannt sind allen voran elektronische Haustiere wie der Loona Smart Petbot oder der Xiaomi Cyber Dog. Enabot stellt mit dem EBO X einen Roboter vor, der außer niedlich zu sein auch wichtige Funktionen erfüllen kann.
Weiterlesen: Enabot stellt Familienroboter EBO X vor - Helfer für den Alltag
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Yamaha ist in der Audiowelt nur schwer wegzudenken. Von Instrumenten über Lautsprecher und Soundbars bietet der japanische Hersteller alles an. Dass Yamaha im Streamingmarkt präsent ist, zeigten sie bereits eindrucksvoll 2022 mit dem ZG01. Jetzt folgt der ZG02, ein minimalistischer aber dennoch hochwertiger Audio Mixer speziell für Multiplayer Games.
Weiterlesen: Yamaha ZG02: minimalistischer Game-Streaming-Audio-Mixer
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Obwohl der Firmenname Olympus auf Kameras und anderen optischen Geräten mittlerweile nicht mehr zu finden ist, ist jedem Kameraenthusiasten klar, welcher Hersteller sich hinter dem Namen "OM Digital Solutions" befindet. Das professionelle Flaggschiff OM-1 Mark II folgt der erst im Februar 2022 vorgestellten OM-1.
Weiterlesen: OM Digital Solutions stellt Nachfolger der OM-1 vor
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Totgesagte leben länger. Viel wurde mit der Übernahme Hasselblads durch DJI spekuliert, das Ende der klassischen Mittelformatkameras des legendären schwedischen Kameraherstellers war dabei auch gar nicht mehr abwegig. Trotzdem werden alle Zweifel mit der Präsentation der Hasselblad 907X sowie dem passenden Digitalrückteil CFV 100C zerstreut. Die neuen Produkte zeigen sich im Retrodesign der legendären 6x6 Kameras und das digitale Rückteil ist zudem kompatibel zu den klassischen Hasselbladkameras der 500er und 200er-Serien sowie weiteren Kameras.
Weiterlesen: Hasselblad enthüllt neue Mittelformatkamera und Digitalrückteil
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit steht eine Neuerscheinung von Philips. Die verwendeten Kunststoffe und Verpackung bestehen aus bis zu 100 Prozent recyceltem Material. Hinzu kommt die Möglichkeit, die On-Ear GO A6219 Kopfhörer per Solar außen wie auch mit Kunstlicht zu laden.
Weiterlesen: Philips kündigt nachhaltigere und solarladefähige Kopfhörer an
- Details
- Geschrieben von Danish P.
Der Name Yashica lässt es in den Ohren vieler Kameraenthusiasten klingeln. Einst Hersteller von Kopien deutscher Edelkameras, wie den doppeläugigen Rolleis als Yashica Mat, bekamen sie bald den Ruf qualitativ mindestens ebenbürtig zu sein und produzierten eine Reihe von legendären Fotokameras.
Weiterlesen: YASHICA Vision: Nachtsichtfernglas mit 4k Videoaufzeichnung