logo-wikoDer französische Smartphone-Hersteller Wiko spendiert seinen Modellen Rainbow und Highway ein kleines Update, das vor allem aus einem 4G-Modul besteht - beide Einstiegsmodelle sind also ab sofort LTE-fähig. Gleichzeitig stattet der Hersteller das Rainbow 4G mit einem leistungsfähigeren Akku und mehr Speicher aus. Das Highway 4G hingegen bekommt einen neuen Prozessor, der für einen kleinen Leistungsschub sorgt.

Anmelden

logo-intelIntel hatte dieses Jahr schon den "Wearable"-Contest und lädt nun zu einem neuen Event ein. Der "Make It Pro"-Wettbewerb ist für Intel Maker da, die ihre Erfindungen und Ideen für das Intel Edison Development Board bis zum 17. Dezember online einrechen können. Weitere Informationen zum Contest findet ihr im Folgenden.

Anmelden

logo-asusASUS betreibt neben seinen Hardware-Produkten auch Sachen aus dem "Consumer Electronics"-Bereich, darunter beispielsweise Tablets. Die MeMO Pad-Serie ist besonders für preiswerte Tablets mit hochwertiger Ausstattung bekannt. Mit dem 8er und 7er bekommt die Reihe zwei neue Ableger mit FullHD-Display, Android 4.4 KitKat und einem 64-bit Intel Atom Quad-Core Prozessor. Weitere Details erfahrt ihr im Folgenden.

Anmelden

logo-toshibaMit dem Qosmio X70-B und dem Satellite P70-B stellte Toshiba heute zwei neue Notebookreihen im 17,3 Zoll-Format vor, die vor allem für Multimedia-Enthusiasten und anspruchsvolle Anwender gedacht sind. Mit einem Intel Quad Core i7 Prozessor, einer starken Grafik, klangvollem Sound und einem Full HD-Display sind beide Serien leistungstechnisch auf dem neusten Stand und einem hohen Niveau. Weitere Eigenschaften könnt ihr im Folgenden erfahren.

Anmelden

logo-motorolaSchon von Anfang an war Motorola absolut von Android überzeugt. Von seiner Power, Flexibilität und wie es die Freiheit bietet, Produkterlebnisse zu wählen, die genau richtig für einen selbst sind. Tatsächlich gibt es nur eins, das besser wäre als Android – mehr Android! Deswegen hat der Hersteller gestern Abend das neue Nexus 6 vorgestellt und tritt somit der Google-Reihe bei.

Anmelden

logo-asusNeben der groß erwarteten ZenWatch hat ASUS auf der IFA 2014 auch noch einige andere, sehr interessante Produkte gezeigt. Dazu zählen unter anderem zwei unter dem ROG-Label laufende Gaming-PC`s. Beide Produkte wurden zwar auf der Computex vor ein paar Monaten schon einmal angeteasert, bringen aber trotzdem noch genügend Neuerungen mit sich. Das ASUS ROG GR8 und ROG G20AJ kommen im besonderen Form- und Designfaktor daher.

Anmelden

logo-asusNachdem ASUS am Mittwoch die ZenWatch vorgestellt hat, konnten wir es uns natürlich auch nicht nehmen lassen, ein kleines Hands-On zur neuen Smartwatch zu drehen. Besonders vom gebogenene Display und dem elden Look waren wir sehr angetan, doch seht einfach selbst. Tatkräftige und vorallem fachkundige Unterstüzung erhielten wir natürlich direkt von ASUS. Viel Spaß mit dem Video:

Anmelden

logo Arctic3D-Gaming und vor allem der Betrieb mit mehreren Bildschirmen wird immer beliebter, doch wird das kaum möglich sein, ohne eine Monitorhalterung für 3 Bildschirme. Genau hier setzt Arctic ein und bringt mit der Z3 Pro eine Halterung für 3 Monitore. Doch auch die Z1 Pro, Z2 Pro und Z4 Pro sind mit am Start und zeigen sich von einer schicken Seite. Alle Halterungen sind gleich aufgebaut, besitzen mehrere Installationsmöglichkeiten, einen USB-Hub und sogar Kabelmanagement. Weitere Eigenschaften könnt ihr im Weiteren lesen.

Anmelden

logo-toshibaUnter dem Motto „Lifenology – the technology life requires“ präsentiert auch Toshiba auf der IFA 2014 spannende Neuheiten rund um die Produktbereiche TV, Notebook und Tablet. Ein Highlight davon sind die von Toshiba vorgestellten TV-Technologien für das intelligente SmartHome der Zukunft. Dazu gehört beispielsweise der Prototyp eines Badezimmer-Displays, das Vitalwerte wie Blutdruck oder Puls anzeigt. Weitere Neuheiten zeigen wir euch im Folgenden.

Anmelden

logo-asusMit der ZenWatch hat Asus auf der diesjährigen IFA in Berlin die erste SmartWatch des Hersteller vorgestellt. In Zusammenarbeit mit Google und dem installierten Android Wear-OS lässt sich jedes Android-Smartphone ab Android 4.3 connecten. Mit Apps wie dem Wellness Manager und dem eingebauten Puls- und Schrittsensor lassen sich Daten zur Gesundheit sammeln, die man anschließend auch auf dem Smartphone auswerten kann. Weitere Features könnt ihr im Folgenden lesen.

Anmelden

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...

    • Test: be quiet! Light Mount - Tastatur

      Test: be quiet! Light Mount - TastaturNeben der neuen be quiet! Dark Mount Tastatur, gesellt sich mit der be quiet! Light Mount eine weitere Tastatur hinzu, die aber auch etwas weniger umfangreich ausgestattet und zudem auch...