Consumer Electronics
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Der Smartphone-Hersteller Wiko präsentierte letzte Woche mit dem RAINBOW UP eine weiteres Smartphone der RAINBOW-Serie. Das Gerät besitzt eine 8MP-Hauptkamera sowie eine 5MP Frontkamer und ein 5"-HD-Display. Wie bei anderen Smartphones von Wiko soll auch das Rainbow UP ein besonderes Preis/Leistungs-Verhältnis besitzen.
Weiterlesen: Wiko zeigt Rainbow UP mit Mittelklasse-Ausstattung
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Tesla war bisher vor allem durch ihr Elektroauto "Model S" bekannt, dass durch eine höhere Reichweite als andere E-Autos beeindruckte. Nun hat Tesla-CEO Elon Musk die nächste Innovation vorgestellt und präsentiert mit der "Powerwall" eine Batterie für das Eigenheim. Sie soll unter anderem Strom speichern und somit den häuslichen Strombedarf ohne zusätzliche Einspeisung von Außerhalb ermöglichen.
Weiterlesen: Tesla präsentiert die Powerwall - ein Akkupack für Zuhause
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
ASUS hat bekannt gegeben, dass der Nexus Player mit Streaming-Funktion und Google-Betriebssystem ab sofort im deutschen Fachhandel erhältlich ist. Das Gerät besticht mit optimalem Entertainment für Zuhause und bringt Android 5.0 Lollipop mit sich. Zum Lieferumfang gehört eine handliche Fernbedienung, die auch mit Sprachbefehl funktioniert und so die Benutzerfreundlichkeit erweitert.
Weiterlesen: ASUS gibt Verfügbarkeit des Nexus Player bekannt
- Details
- Geschrieben von Tobias Blessing
Für Ostern kündigt SPEEDLINK ein neues Produkt an, welches die bisherige FX-Gamepad-Serie ablösen soll. Obwohl das STRIKE NX hinsichtlich des Vorgängers sowohl technisch als auch optisch komplett überarbeitet wurde, ist man beim Entwickler bereits vorab vom zukünftigen Erfolg des Gamepads überzeugt.
Weiterlesen: SPEEDLINK stellt eigenentwickeltes STRIKE NX Gamepad für PC/PS3 vor
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Vor gut einem halben Jahr hatten wir mit dem ASUS VivoPC VM60 bereits ein Mini-Komplettsystem in der Redaktion. ASUS hatte bis heute auch schon den Nachfolger angekündigt. Nichts desto trotz will MSI mitziehen und präsentiert mit dem Cubi einen Mini-PC mit nur 0,45 Liter Volumen (115x112x32,6mm). Durch einen HDMI- und DisplayPort-Ausgang schafft die kleine Büxe auch die 4K(UHD)-Auflösung.
Weiterlesen: MSI Cubi: neuer Mini-PC vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Silverstone ist vor allem für Gehäuse bekannt, doch neben dieser Branche ist der Hersteller zum Beispiel auch im Kühlungsgenre oder anderen Bereichen tätig. Darunter auch der neue ARM Three. Wie man vielleicht schon vom Namen erahnen kann, ist das präsentierte Produkt ein Monitorarm, um mehrere Bildschirme gleichzeitig an einen Ständer installieren zu können.
Weiterlesen: SilverStone ARM3: Monitorarm für bis zu 3 Bildschirme
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Die ZenWatch haben wir euch bereits vor einigen Monaten präsentiert, nun gibt ASUS die Verfügbarkeit in deutschen Fachmärkten wie Amazon, Cyberport, Mediamarkt oder Saturn bekannt.
Weiterlesen: ASUS ZenWatch ab sofort im Fachhandel verfügbar
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Zum Start der CES hat auch Toshiba neue Produkte vorgestellt. Dabei sind das Satellite Click Mini, ein neues Detachable-Notebook im 8,9 Zoll Format, welches die Eigenschaften eines Tablets und Notebooks vereint. Außerdem der Nachfolger des Encore Write, das Encore 2 Write, welches mit Windows 8.1 und einem Digitizer Stift ausgestattet ist. Abschließend gibt es noch die Dockingstation dynadock 4K zu bestaunen, die für professionelle Anwendungen und vor allem UltraHD-Inhalte bestimmt ist.
Weiterlesen: CES 2015: Toshiba stellt drei Neuheiten vor
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
ASUS hatte bereits mit dem VM60 einen Mini-PC im Angebot, der für seine Größe eine ordentliche Leistung zeigte. Nun präsentiert der Hersteller das Nachfolgemodell VM62 sowie den Nachfolger des kleineren Bruder, VM42, und einen Neuling in der Familie, den VivoMini. Die neuen VivoPCs VM62N, VM62 und VM42 kombinieren leistungsstarke Intel-CPUs der vierten Generation mit 4K-Unterstützung (VM62 und VM62N), einer Geforce-Grafikeinheit (VM62N) und der Sonicmaster-Technik für hochwertigen Sound. Durch die neue Dual-Bay-Lösung lassen sich nun anstelle von einer 3,5“-Festplatte zwei HDDs oder SSDs im 2,5“-Format einbauen. Mit dazu gekommen ist der VivoMini, der mit Abmessung von 131x131x42mm sogar noch kleiner als die bisherigen VivoPCs ist. Trotz der Größe verbaut ASUS in das kleine Gehäuse aktuelle Intel-CPUs der vierten Generation, bis zu acht GB Arbeitsspeicher und eine integrierte SSD.
Weiterlesen: ASUS stellt Nachfolger des VivoPC VM60/VM40 und Neuling VivoMini vor
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Der französische Smartphone-Hersteller Wiko setzt seine Update-Offensive fort und liefert nun auch auf das LTE-Smartphone Wax ein Software-Update. Mit Android-Version 4.4 KitKat stehen einige Neuerungen und Verbesserungen an, ab Dienstag, 16.12., steht das entsprechende Download-Paket auf der Wiko-Homepage zur Installation bereit.
Weiterlesen: Wiko Wax erhält Android 4.4 KitKat