News

TP-Link Tapo C660 KIT: KI-gestützte 4k Sicherheitskamera mit Solarpanel

Drucken
Details
Geschrieben von Danish P.
Veröffentlicht: 04. Juli 2025

TP-Link erweitert sein Überwachungskamera-Portfolio um das Tapo C660 KIT. Neben der hochauflösenden 4k-Kamera, die schwenk- und neige fähig ist, verfügt das System über ein Solarpanel und garantiert somit eine von Stromanschlüssen unabhängige Installation. Des Weiteren punktet das System mit zahlreichen Features, wie etwas KI-Unterstützung, einem lichtstarken Objektiv gepaart mit Nachtsichtmodus, das auch Farben darstellen kann, sowie Digitalzoom. Zudem kann das System frei von Folgekosten, wie etwa kostenpflichtigen Abogebühren, betrieben werden. Das Tapo Care Service bleibt optional.

 

Heimsicherheit spielt heutzutage eine immer größer werdende Rolle. Vor allem wird die Sicherheitstechnik immer zugänglicher und deckt dank KI-Unterstützung viele Bereiche ab, die früher nur im kommerziellen Bereich zum Einsatz kamen. Herzstück des Tapo C600 KIT ist ein sogenannter 1/2.7" großer CMOS Starlight Sensor. Wie die Bezeichnung schon erahnen lässt, ist dieser Kamerasensor hoch lichtstark und stellt auch bei schummrigen Lichtverhältnisse das Bild klar und mit möglichst geringem rauschen dar. Unterstützt wird die Kamera mit zuschaltbaren Spotlichtern sowie einem Full-Color Night Vision Modus, der es ermöglicht, selbst bei völliger Dunkelheit alles im Blick zu haben und dazu Farben zu erkennen.

Tapo C660 KIT overview 18

Die um 45° in der vertikalen und 326° horizontalen neige- und schwenkfähige Kamera ist durch das hohe Sichtfeld von 105° in der Diagonale in der Lage, die gesamte Umgebung in 360° abzudecken. Zudem lässt sich durch das 18-fache Digitalzoom mit Bildverbesserungsfunktion in das Motiv hineinzoomen. Die eingebaute KI erkennt dabei nicht nur Bewegungen, sondern kann auch zwischen Menschen, Tieren und Fahrzeugen unterscheiden. Sollte sich etwas Ungewöhnliches ereignen, so wird das Objekt verfolgt und es lässt sich eine 93,3 dB laute Sirene und die Leuchten einschalten, um unerwünschte Besucher abzuschrecken. Ein Patrouille-Modus lässt die Kamera nach Vorgaben verschiedene Bereiche abfahren und aufnehmen. Das Mikrofon verfügt zudem über Noise Cancelling, um Störgeräusche effektiv zu filtern. Zudem lässt sich über Lautsprecher und Mikro natürlich kommunizieren.

 Tapo C660 KIT overview 06

Ein besonderes Feature der Überwachungskamera ist der eingebaute 10.000 mAh starke Akku und das Solar-Panel. Mit einer vollen Ladung lässt sich die Kamera laut Hersteller den ganzen Tag betreiben, wobei das Solarpanel bei voller Sonneneinstrahlung nur 45 Minuten benötigt, um den Akku zu laden. Dies sichert nicht nur eine verlässliche alternative Stromquelle, sondern ermöglicht auch den Einsatz an Stellen, wo keine Steckdosen vorhanden sind. Das Gerät verfügt aber trotzdem über eine USB-C Buchse und ein mitgeliefertes 4 m langes Kabel für die Verwendung eines Netzteils. Zu erwähnen ist, dass die Kamera auch ohne Zwangsabo betrieben werden kann und über alle KI-Funktionen verfügt.

Tapo C660 KIT overview 05

Preise und Verfügbarkeit

Das TP-LInk Tapo C660 KIT ist ab sofort zu einer UVP von 139,90 € im offiziellen TAPO Store und in Kürze auch bei Amazon und im Fachhandel erhältlich. Das optionale TP-Care, das das System um Cloudspeicher und Services erweitert, schlägt mit 2,99 € pro Monat zu Buche.

 

 

https://vg06.met.vgwort.de/na/b99f74ebc2ff41db93040b629c2cdefa

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).