News

Viewsonic PA505W – Ein Projektor mit vielen Einsatzmöglichkeiten

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 02. Januar 2018

logo ViewSonicDer Hersteller bezeichnet den Viewsonic PA505W selber als Daten- und Entertainment-Projektor. Eine hohe Helligkeitsperformance und brillante Farbtreue sollen ihn für diese verschiedenen Einsatzgebiete wappnen. Aber auch das schlichte Design, die gute Effizienz und einfache Bedienung machen ihn für eine große Zielgruppe zugänglich.

Viewsonic PA505W 2

Der Projektor bringt es auf hohe 3.500 ANSI Lumen, wodurch er sich für viele Anwendungsgebiete empfiehlt. Das hohe Kontrastverhältnis von 22.000:1 sorgt dabei für eine gute Lesbarkeit von Texten. Aber auch beim Entertainment kommt dieses zugute, ebenso wie die SuperColor-Technologie, welche für ein breites Farbspektrum sorgen soll. Auch die 3D-Technologie spricht klar für den Multimediaeinsatz. Ausgestattet ist er zudem mit einem 1,1-fachem Zoom und einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln.

Viewsonic PA505W 1 Viewsonic PA505W 3 Viewsonic PA505W 6

Der verbaute 8Watt Lautsprecher sowie die breite Anschlussvielfalt unterstreichen hingegen die Allrounder-Gene. Zwei HDMI-, Mini-USB-, Composite Video-, VGA- sowie Audio-Schnittstellen stehen dem Nutzer zur Verfügung. HDMI-Dongles können zudem durch den integrierten 1,5A USB Anschluss mit Energie versorgt werden. Für den Arbeitseinsatz wurde dem Projektor ein integrierter Zeitgeber sowie der Blank-Timer spendiert. Ersterer lässt einen Timer im Bild mitlaufen, wohingegen zweiterer das Bild zu vorgegebenen Zeitpunkten wegschaltet oder an Pausen erinnert.

Viewsonic PA505W 5 Viewsonic PA505W 4

Energieeinsparungen werden durch den SuperEco-Modus erzielt, welcher zudem auch die Lampenlebensdauer erhöht. Weiterhin ist ein Sleep-Timer vorhanden, welcher den Beamer nach längerer Nichtnutzung automatisch abschaltet.

Verfügbarkeit und Preis

Die ViewSonic PA505W ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 439€ im Handel verfügbar.

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).