News

Wiko stellt LTE-Modelle des "Rainbow" und "Highway" vor

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 24. November 2014

logo-wikoDer französische Smartphone-Hersteller Wiko spendiert seinen Modellen Rainbow und Highway ein kleines Update, das vor allem aus einem 4G-Modul besteht - beide Einstiegsmodelle sind also ab sofort LTE-fähig. Gleichzeitig stattet der Hersteller das Rainbow 4G mit einem leistungsfähigeren Akku und mehr Speicher aus. Das Highway 4G hingegen bekommt einen neuen Prozessor, der für einen kleinen Leistungsschub sorgt.

 

Wiko HIGHWAY4G Schwarz 04  Wiko Rainbow Schwarz 04

Das Rainbow 4G besitzt ein fünf Zoll großes HD-IPS-Display, einen 1,3-Gigahertz-Quad-Core-Prozessor, eine acht Megapixel-Kamera auf der Rück- und eine zwei Megapixel-Kamera auf der Vorderseite. Als Betriebssystem kommt Android 4.4 KitKat zum Einsatz. Das Gerät gibt es auch in der LTE-Variante mit sieben verschiedenen Farbvariationen. Der Akku besitzt nun 2500 mAh und bietet 25% mehr Laufzeit als vorher.

Das Highway 4G besitzt einen 5" Full HD-Bildschirm, der mit Corning Gorilla Glass 2 geschützt ist. Neben dem LTE-Modul wurde zudem ein neuer Prozessor eingebaut - angetrieben wird das Gerät nun vom 2-GHz-Quadcore-Prozessor NVIDIA Tegra 4i. Im Highway ist im Vergleich zum Rainbow ein 2350 mAh starker Akku verbaut, der laut Hersteller Energie für bis zu 17 Stunden Gesprächszeit liefert.

Wiko Rainbow Blau Tuerkis 04 Wiko Rainbow Gelb 04 Wiko Rainbow Lila 04 Wiko Rainbow White 04

Erhältlich ist das Highway 4G ab sofort und ausschließlich in der Farbe Schwarz zu einem Preis von 329€ (UVP). Das Wiko Rainbow 4G ist ab sofort für 159€ (UVP) in den Farben türkis, koralle, pink, lila, neongelb sowie schwarz und weiß verfügbar.

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).