Der Jahreswechsel und die Feiertage haben uns in der Redaktion leicht zurückgeworfen. Daher haben wir bislang auch versäumt auf die Artikel unserer Partnersites hinzuweisen. Der Webwatch umfasst daher eine risiege Sammlung an interessanten Artikeln zu jedem erdenklichen Bereich. Viel Spaß beim durchstöbern.
Basic Tutorials
- LG V30: Das Smartphone mit Quad-DAC, F1.6- & Weitwinkellinse im Test
- Alpenföhn Ben Nevis Advanced RGB Black Edition im Test: Ein CPU-Kühler, dem ein Licht aufgeht!
- Cooler Master MasterCase H500P: futuristischer Midi-Tower mit 200-mm-Fans
- Fractal Design Celsius S24 im Test: Komplettwasserkühlung für viele Sockel
- Plextor M8SeGN SSD mit 256 GB (PX-256M8SeGN) im Test
- Fast perfekt überwacht: Die Reolink C1 Pro im Test
- „SpellForce 3“ im Test – Gelingt der Spagat aus Rollenspiel und Echtzeitstrategie erneut?
- Philips BDM4037UW: Curved-Monitor mit 40 Zoll im Test
- Cougar 450M im Test: Eine Gaming-Maus für Links- & Rechtshänder
- Im Test: S300 Gaming-Chair - das Top-Modell von Nitro Concepts
- Das Cougar Immersa Pro im Test
- BitFenix Aurora: Schwarzer Midi-Tower mit beidseitigem Temperglas im Test
- Huawei Mate 10 Pro: Huaweis neues Flagschiff im Test
- Glasfolie fürs Smartphone – sinnvoll oder überteuert?
- Test: SteelSeries Arctis 3 - Headset der Oberklasse?
- Razer Atheris im Test: Ein mobiler Nager mit Ausdauer
- „Mittelerde: Schatten des Krieges“ im Test – Die epische Saga geht in die nächste Runde
- Razer Basilisk im Test: Die Maus mit der Sniper-Taste
- Gaming-Headset von Sennheiser: Das Game Zero im Test
- SteelSeries Sensei 310 Test: Eine Gaming-Maus, die jede Herausforderung meistert
- Der Gamewarez Gaming Sitzsack im Test
- Heliborne - Das "Hubschrauber-MMO" im Test
- Corsair Void Pro RGB USB im Test - Macht es die neue Version?
- SteelSeries Qck Prism - Das beleuchtete Mauspad im Test
Computerbase
- H115i Pro RGB im Test: Corsairs leise AiO-Wakü kann auch leuchten
- Dynamische Schwierigkeit: Spieler, die länger am Ball bleiben, kaufen auch mehr
- XPS 13 (9370) im Hands-On: Dells Lifestyle-Notebook erweitert Kundenkreis
- Im Test vor 15 Jahren: Asus A7N8X bot alles, was ein Athlon sich wünschte
- Meltdown & Spectre: Benchmarks mit AMD und Intel unter Windows 7 und 10
- Vive Pro im Hands-On: Scharfes Teil!
- ThinkPad X1 Carbon G6: Der Laptop für Batman und Darth Vader im Hands-On
- Mercedes-Benz User Experience: Infotainmentsystem MBUX setzt auf Touch & Nvidia-SoC
- Im Test vor 15 Jahren: ATi beschleunigte DirectX 9 auf Kosten von OpenGL
- Radeon RX Vega 56 Red Devil im Test: PowerColors Teufel und Sapphires Nitro+ im Duell
- Synology DS218 im Test: Auch das fünfte 2-Bay-NAS findet seine Nische
- Spiele 2017: Das Jahr der Beutebox birgt rosige Aussichten
- Im Test vor 15 Jahren: Ein Schalldämpfer für das Chieftec CS-601
- Pascal, Polaris und Vega im Test: Mit neuen Benchmarks und Treibern in das Jahr 2018
- Tesoro Gram SE Spectrum im Test: Optische Taster scheitern an ihrer Tastatur
- USB-SSD-Gehäuse im Test: Silverstone und Sharkoon mit USB 3.1 für M.2 und 2,5"
- CPU-Kühler im Test: Sechs kompakte Tower-Kühler auf AMD Ryzen im Vergleich
- Arbeitsspeicher-Preise: Typische RAM-Größen und deren Preise im Zeitverlauf
- Crucial MX500 im Test: Die beste MX-SSD seit der MX100
- Radeon RX Vega 56 Nitro+ im Test: Sapphires 1,6-kg-Grafikkarte überzeugt auf ganzer Linie
- Custom-Wasserkühlung: Einbau, Einrichtung und Optimierung in Eigenregie
- Im Test vor 15 Jahren: FSB800 als OC-Turbo für Intels Pentium 4
- PC zusammenstellen: Von den Komponenten zum (Gaming-)Rechner
- Spiele für Oculus Rift: Multiplayer und Social VR rücken in den Fokus
- Coffee Lake: Wie schnell der Core i7-8700 ist, kommt ganz drauf an
- Lüftersteuerungen im Test: Steuerung per Mainboard und extra Platine im Vergleich
- Im Test vor 15 Jahren: Die Geburt der Logitech-MX-Serie
- Intel Optane SSD 900P im Test: Der Benchmark-Kaiser ist im Alltag kaum schneller
- Radeon RX Vega 64 Red Devil im Test: PowerColors Kühler bringt Vega zum Schweigen
- CPU-Aufrüsten: Sandy Bridge bis Coffee Lake mit Overclocking im Vergleich
- Im Test vor 15 Jahren: ATis Radeon 9500 wurde per BIOS-Mod zur 9700 (Pro)
- Topseller auf Amazon im Test: 500-Watt-Netzteile für 20 Euro sind kein Schnäppchen
- Baggen und Stammen im Test: Urbanears paart starken Klang mit schwacher Software
- CPU-Turbo & -Throttling: Undervolting mit XTU für mehr Leistung im Notebook
Hardwareluxx
- Corsair Hydro Series H150i PRO im Test - leise, leistungsstark und bunt
- Schlankes Oberklasse-Gerät: Das MSI GE63VR 7RF Raider Pro im Test
- Acer Predator Z35P im Test - vollausgestattetes, auffälliges Gaming-DisplayAcer Predator Z35P im Test - vollausgestattetes, auffälliges Gaming-Display
- Razer Naga Trinity im Test - eine Maus für alle Fälle
- Honor 7X im Test: Dem Zwilling des Mate 10 lite fehlt Eigenständigkeit
- ASRock X299 Professional Gaming i9 im Test - Ein Taichi mit Extras
- Riotoro Onyx 750W im Test
- Samsung C34F791 im Test - mit Quantum Dots und starker Krümmung
- Skagen Signatur T-Bar im Test: Elegant und intelligent
- MSI Core Frozr XL im Test - größer = besser?
- Office-Power im 0,15-Liter-Gehäuse: Der ECS Liva Q im Test
- Tesoro Zone Evolution im Test - breit geschnittener Gaming-Stuhl
- GoodRAM Iridium Pro und Ultimate im Kurztest - SSDs aus Europa
- PCZentrum Ultima X02: Ein übertakteter High-End-Spielerechner im Test
- Gigabyte X299 AORUS Gaming 7 Pro im Kurztest - VRM- und Kühlung-Verbesserungen für Skylake-X
- Lenovo Legion Y920T-34IKZ: Ein teurer Spielerechner mit nur wenigen Highlights im Test
- Wavemaster TWO Pro im Test - Viel Spaß aus großem Volumen
- Michael Kors Access Grayson im Test: Wenn Design das Wichtigste ist
- Die NVIDIA Titan V im Workstation- und Compute-Einsatz
- Fractal Design Define R6 im Test - das 2-in-1-Gehäuse
- Sechs Grafikkarten von Sapphire im Vergleich in 11 Blockbuster-Spielen
- LG V30 im Test: Das Smartphone für Musikfans
- Patriot Viper V560 RBG Laser Gaming Mouse im Test
- ASUS ROG Maximus X Hero im Test - Der ROG-High-End-Einstieg für Coffee Lake-S
- Acht CPU-Wasserkühler im Test - Kein Hitzefrei für Prozessoren
- Drobo 5D3 im Test - für Kreativ-Profis mit Thunderbolt 3
- NVIDIA Titan V: Volta-Architektur im Gaming-Test
- Mehr GPU- und HBM2-Takt: NVIDIA Titan V im Overlocking-Test
- NVIDIA Titan V erreicht hohe Mining-Leistung – rechnet sich dennoch nicht
- Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ im Test
- Sharkoon Skiller SGS3 im Test - schmal geschnitten, gut gepolstert
- Patriot Viper V370 Gaming-Headset im Kurztest
- OnePlus 5T im Test: Mehr als nur ein neues Display
- Tesoro Gram SE Spectrum im Test - mit optischen und wechselbaren Switches
- Mega-Roundup: 14 aktuelle GeForce-Grafikkarten in 11 Blockbuster-Spielen getestet
- ZOTAC GeForce GTX 1080 Ti ArcticStorm Mini im Test
- Moto X4 im Test: Auch ohne Alexa ein gutes Gesamtpaket
- Enermax MaxTytan 800 W im Test
- MSI Z370 Gaming Pro Carbon (AC) im Test - bezahlbares Mittelklasse-Mainboard
- Gigabyte SabrePro 15W im Test: Mehr als nur ein Gaming-Notebook
- GeForce GTX 1070 Ti von EVGA und MSI im Test
- Jabra Elite Sport im Test: Klang und App stehen im Mittelpunkt
- Cooler Master MasterKeys MK750 im Test - das neue Tastatur-Flaggschiff
- MSI GeForce GTX 1080 Ti Lightning Z im Test
- LG 24BK750Y im Test - Stromsparkünstler für den Business-Einsatz
- ASRock Z370 Taichi im Test - Leistungsstarkes Z370-Brett der Oberklasse
- Cougar GX-S 450W im Test
- Cooler Masters RGB-Kühler MasterAir MA410P und MasterAir MA610P im Doppeltest
Hardwareoverclock
Hardware BBQ
Hardware Mag
- Razer BlackWidow Chroma V2 im Test
- EVGA GTX 1080 Ti SC Black Edition Gaming
- Gigabyte AORUS GTX 1080 8G Rev2 SLI-TestGigabyte AORUS GTX 1080 8G Rev2 SLI-Test
- Seagate BarraCuda Pro mit 12 TB im Test
- SanDisk Extreme PRO mit 128 GB im Test
Hartware.net
- Oukitel K5000 im Test: Handy im Format 18:9 mit massivem Akku
- Fractal Design Define R6 im Test
- Logitech G433 Gaming-Headset im Praxistest
- Riotoro CR1088 Prism im Test - Kompakter Mini-Tower für Full-Size Hardware & mit RGB-Beleuchtung
- Schnelle SDXC-Speicherkarten im Test - SanDisk, Kingston, PNY und ADATA kämpfen um die Spitze
- Riotoro CR500 im Test: Günstig & gut? - Midi-Tower mit Echtglas-Seitenteil und leisen, beleuchteten Lüftern
Hifi-Journal
- DALI EPICON 2
- Marantz PM6006 Verstärker & CD6006 CD-Player
- Numan Reference 802
- Yamaha MusicCast Chorus
Ocaholic
- In Win 101C Review
- Comparison List Update: All Intel Coffee Lake Models
- Corsair Carbide SPEC-OMEGA Review
- MSI Z370 Gaming Pro Carbon Review
- Viewsonic XG2730 Review
- ASUS ROG Strix Z370-I Gaming Review
- Z370 Motherboard Charts: 3 Models tested - ASUS ROG Strix Z370-I Gaming
- Coffee Lake Z370 Micro-ATX Motherboards
OC Inside
- Arctic Freezer 33 eSports One Test
- MSI X370 Krait Gaming AMD AM4 Mainboard Lesertest
- AOC Agon AG271QX Monitor Test
- Aukey CB-C55 Multiport USB-C Hub TestAukey CB-C55 Multiport USB-C Hub Test
- ASRock X299E-ITX/ac Intel LGA 2066 Mainboard Test
- Arctic Freezer 12 TestArctic Freezer 12 Test
- ASRock X299E-ITX/ac mit Bitspower Leviathan Xtreme AIO 240 Video ASRock X299E-ITX/ac mit Bitspower Leviathan Xtreme AIO 240 Video
- Phanteks Glacier C350i Test
- ASRock X299 Taichi Intel LGA 2066 Mainboard Test
- Mayhems Aurora 2 Rot und Blau Test
Techpowerup
- Noontec Hammo Wireless
- Cherry MX Board 3.0
- Dobot Rigiet Gimbal
- Cougar Immersa Pro
- Corsair Hydro Series H150i Pro
- Corsair Carbide SPEC-OMEGA
- Corsair AXi Series 1600 W
- Biostar Racing Z370GT6
- Tesoro GRAM SE Spectrum Keyboard
- Geil Super LUCE RGB DDR4
- TechPowerUp's Best of 2017
- EK-Vardar EVO 120ER Fan
- Geil EVO Spear DDR4 for Ryzen
- Mistel MD870 SLEEKER Keyboard
- Corsair Void Pro RGB USB
- nerdytec COUCHMASTER Cycon
- Mionix Wei Keyboard
- Antec P8
- ROCCAT Sova MK
- 1MORE MK802 Bluetooth Headphones
- Corsair Glaive RGB
- Cooler Master MasterKeys MK750 Keyboard
- MSI Z370 GAMING PRO CARBON AC
- Arozzi Verona V2 Gaming Chair
- Cherry MX Board 6.0
- Intel Core i9-7900X 3.3 GHz
- Corsair ML120 PRO RGB Fan
- ADATA XPG SPECTRIX D40 DDR4 RGB Memory
- EVGA GTX 1070 Ti FTW2 iCX 8 GB
- Corsair LL120 RGB Fan
- Wooting One Keyboard
- HyperX Cloud Alpha
- DarkSide GT 1450 RPM Black Edition Fan
Vortez
- Tt eSports Shock PRO RGB Review
- Nitro Concepts S300 Review
- Corsair H115i Pro RGB Review
- Corsair H150i Pro RGB Review
- DinoPC Primal Comet Ryzen Gaming Package Review
- G.SKILL RIPJAWS KM570 RGB Review
- Thermaltake Floe Riing RGB 240 TT Premium Edition Review
- ASUS ROG Zenith Extreme Review
- OcUK Cobalt Gaming Review
- Stormforce Onyx Ryzen 1200 Review
- Logitech G433 Review
- MSI GTX 1080 Ti GAMING X TRIO Review
- Patriot Viper V570 Blackout Edition Review
- Drobo 5N2 Review