News

ASUS ROG Rapture GT-AXE11000 - erster WiFi 6E Gaming-Router kommt in den Handel

Drucken
Details
Geschrieben von Marcel Büttner
Veröffentlicht: 26. Januar 2022

Der ROG Rapture GT-AXE11000 ist ein Gaming-Router mit Tri-Band WiFi 6E (802.11ax). Der neue WiFi-Standard nutzt die Vorteile des exklusiven 6 GHz-Bands und ermöglicht so verlustfreie Verbindungen. Der 2,5 G-WAN/LAN-Port stellt die Überholspur auf der Datenautobahn her und die integrierte Option für WAN-Aggregation ermöglicht eine maximale Bandbreite. Features wie die Triple-Level Game-Beschleunigung, die VPN-Fusion und die Kompatibilität mit Spielkonsolen sollen die perfekte Voraussetzung für anspruchsvolle Gamer sein. Das Gerät ist ab sofort zum Preis von 610 Euro (UVP) verfügbar.

 

 

 

WiFi 6E bedeutet WiFi 6, erweitert auf das 6 GHz-Band. Es arbeitet mit demselben Standard wie WiFi 6, aber mit einem erweiterten Spektrum. Damit bietet WiFi 6E mit zusätzlichen 160 MHz-Hochgeschwindigkeitskanälen für Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten mit stabilen und konsistenten Verbindungen durch die zusätzliche 6 GHz Frequenz. Dadurch wird die Netzwerkkapazität drastisch erhöht und gleichzeitig die Bandbreitenüberlastung reduziert, was zu einer höheren Leistung für jedes WiFi 6E-Gerät führt. Ausgewählte ASUS Z690-Mainboards bieten jetzt schon die Vorteile des neuen Standards.

ROG Rapture GT AXE11000

WiFi 6E nutzt das neu verfügbare Funkspektrum im 6 GHz-Band, ein Band, das ausschließlich für WiFi 6E-fähige Geräte bestimmt ist. Das bedeutet, dass ältere Geräte die Leistung von WiFi 6E in keiner Weise beeinträchtigen. So werden neue Kapazitäten geschaffen und die überfüllten 2,4-GHz- und 5-Ghz-Frequenzbändern, in denen etliche Geräte miteinander konkurrieren abgelöst. Da das neue 6 GHz-Band ausschließlich für WiFi 6E-Geräte reserviert ist, entfällt die dynamische Frequenzauswahl (DFS), die Interferenzen mit Geräten wie dem Radar der Flugsicherung verhindert. Das bedeutet, dass Geräte, ohne die durch DFS verursachten Verzögerungen schneller eine Verbindung herstellen können.

ROG Rapture GT AXE11000

Der neue 6 GHz-Leistungsverstärker des GT-AXE11000 will sowohl die Signalstärke als auch die Qualität erhöhen. Unter der Haube steckt eine Quad-Core-CPU mit 1,8 GHz, 64 Bit und 1 GB RAM, die eine parallele Verarbeitung für eine höhere Geschwindigkeit bei der Verarbeitung von Daten von mehreren Geräten ermöglichen will, sodass der Router selbst ein ausgelastetes WiFi 6E-Netzwerk problemlos bewältigen kann.

ROG Rapture GT AXE11000 Accessory

Um den Leistungsverlust zu reduzieren und die Abdeckung zu maximieren, wurde der Abstand zwischen den Anschlüssen des Mainboards und den Antennen minimiert. Ein neues Antennendesign optimiert die Signalstärke in jeder Richtung, und jede der acht Antennen ist gut von ihren Nachbarn isoliert, insbesondere die vier 6 GHz-Antennen. Wärme kann die Leistung beeinträchtigen. Deshalb wurde der GT-AXE11000 für eine effiziente Wärmeableitung mit speziell entwickelten Gehäusebelüftungen an der Ober- und Unterseite sowie an den Seiten konzipiert. Die Belüftungen an der Oberseite und an den Seiten sind den internen Kühlkörper abgestimmt und sorgen zusammen mit der großen Belüftung an der Unterseite für eine vertikale Konvektion.

Mit VPN-Fusion kann gleichzeitig eine VPN- und eine normale Internetverbindung genutzt werden. Selbst wenn andere Netzwerkbenutzer ein VPN verwenden müssen, bleibt die maximale Spielgeschwindigkeit erhalten. Die Aura-RGB-LED-Beleuchtung des GT-AXE11000 lässt sich individuell einstellen und zeigt je nach Netzwerkzugriffsart, eine unterschiedliche Farbe an.

 

Preis und Verfügbarkeit

Der ROG Rapture GT-AXE11000 ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 609,95 EUR in Deutschland und Österreich verfügbar.

 

https://vg08.met.vgwort.de/na/34f52f810e0f4017bd91d2290a2ae84f

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).