News

Netgear Orbi RBK13 - Neues Einstiegs-Mesh-System

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 15. Oktober 2019

Netgear erweitert die Orbi-Serie mit den neuen WiFi 6 Geräten nicht nur nach oben, sondern liefert mit dem Orbi RBK13 auch ein neues Einstiegssystem unterhalb des Orbi RBK23. Das neue Mesh-System setzt auf ein Dual-Band-Betrieb und kommt daher auch ohne dediziertes Backhaul.

 

 

Netgear Orbi RBK13 1

Das Netgear Orbi RBK13 unterscheidet sich in zwei Punkten deutlich von den bisherigen Geräten der Serie. Zum einen ist das Design ein völlig anderes. Statt schlanker Vase, erhält man man beim RBK13 kleine Quader (~10,4x10,4x6,9cm). Im Set enthalten sind davon sozusagen drei Stück. Eines der drei Geräte bildet jedoch den Router (RBR10), weshalb man auf der Rückseite auch einen WAN-Anschluss vorfindet. Auch ein LAN Anschluss ist vorhanden. Das scheint bei den beiden Satelliten (RBS10) nicht der Fall zu sein.

Netgear Orbi RBK13 2  Netgear Orbi RBK13 2

Geräte im Haushalt werden also Grundsätzlich fast nur per WLAN angebunden. Das System ist als AC1200 ausgezeichnet, bietet also neben WLAN-N (2,4 GHz) auch WLAN-AC (5 GHz). Die Geschwindigkeit im langsameren Band soll bis zu 400 Mbps betragen, im schnelleren Band werden bis zu 866 Mbps ermöglicht. Hier findet man auch den zweiten großen Unterschied wieder. Die größeren Orbi Systeme besitzen ein drittes WLAN-Band, welches als dediziertes Backhaul fungiert. Das ist hier also nicht der Fall. Immerhin spricht der Hersteller davon, dass ~420 m2 Fläche mit WLAN abgedeckt werden sollen.

 

Verfügbarkeit und Preis

Das neue Netgear Orbi RBK13 soll ab sofort zu einer UVP von $229,99 erhältlich sein. Aktuell ist es in Deutschland nur bei Amazon für ~300€ bestellbar, soll aber erst ab dem 31.10.2019 erscheinen.

Quelle: Netgear

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).