News

FRITZ!Box 7583 für schnelle DSL-Anbindungen vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Marcel Büttner
Veröffentlicht: 05. Juni 2019

logo avmDer Berliner Netzwerkspezialist AVM erweitert abermals das eigene Produktportfolio um ein weiteres Modell. Die FRITZ!Box 7583 ist speziell dafür optimiert worden, die schnellen Anschlussarten VDSL Vectoring, Supervectoring 35b und G.fast zu unterstützen. Das Gerät ist ab sofort zu einem Preis von 329 Euro (UVP) erhältlich.

 

Im Single-Line-Betrieb erreicht die FRITZ!Box 7583 sollen Downloadraten von bis zu 300 MBit/s bei Supervectoring 35b und 2 GBit/s bei G.fast (212 MHz) erreicht werden. Wenn man jetzt das Ganze noch „bündelt“, sind sogar Datenraten von bis zu 600 MBit/s bzw. 4 GBit/s möglich. Ebenfalls mit an Bord ist die AVM-Mesh-Technologie. Des Weiteren Dualband WLAN AC+N, vier Gigabit-LAN-Ports, eine komplette Telefonanlage und eine DECT-Basis. Anwender können das Mesh-System der Box modular mit weiteren FRITZ!-Produkten wie Repeatern und Powerline-Produkten erweitern, um in großen Wohn- oder Büroumgebungen stabile Verbindungen zu erhalten. Über zwei ISDN-S0-Schnittstellen bietet die FRITZ!Box 7583 vier Kanäle für Business-TK-Anlagen (SIP-Trunk) und ermöglicht die Nutzung vorhandener ISDN-Infrastruktur

AVM FRITZBox 7583 01 

 

 

Hohe Ausstattung: Dualband WLAN, Gigabit-LAN, zwei ISDN-S0-Anschlüsse

Vier Gigabit-LAN-Anschlüsse, ein WAN-Port und Highspeed-WLAN ermöglichen eine schnelle Datenverteilung im Netzwerk. Im WLAN tauscht die FRITZ!Box 7583 im Gigabit-Tempo Daten aus: Mit 4x4 Multi-User MIMO werden Geschwindigkeiten von 1.733 MBit/s allein auf dem 5-GHz-Frequenzband erreicht. Auf dem 2,4-GHz-Band kommen noch einmal bis zu 600 MBit/s hinzu.

AVM FRITZBox 7583 02

Um bspw. etwaige NAS-Systeme anschließen zu können, oder externe Festplatten, stehen zwei USB 3.0-Schnittstellen parat. Gleiches gilt dann auch in Kombination mit der erweiterten NAS-Funktionalität mit Medienserver und Online-Speicher-Integration. Damit sind Inhalte von USB- und Online-Speichern auch bei ausgeschaltetem PC im gesamten Netzwerk verfügbar. Die FRITZ!Box 7583 ist die erste FRITZ!Box, die über zwei interne ISDN-S0-Anschlüsse verfügt. Über diese zwei ISDN-S0-Schnittstellen bietet die FRITZ!Box 7583 vier Kanäle für Business-TK-Anlagen (SIP-Trunk) und ermöglicht die Nutzung vorhandener ISDN-Infrastruktur

AVM FRITZBox 7583 03

 

 

Die technischen Details der FRITZ!Box 7583

- Unterstützt Single Line und Bonding von G.fast (106 MHz und 212 MHz) und VDSL inklusive Supervectoring 35b
- Keine ADSL-Unterstützung durch FRITZ!Box 7583, (für ADSL empfiehlt AVM die FRITZ!Box 7590)
- 4x4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
- 1 Gigabit-WAN-Anschluss
- 4 Gigabit-LAN-Ports für PC, Spielekonsole und mehr
- 2 USB-3.0-Ports für Drucker und Speicher (NAS)
- DECT-Basis für bis zu 6 Telefone und Smart-Home-Anwendungen
- 2 Anschlüsse für analoge Telefone oder Fax
- 2 ISDN S0-Anschlüsse, geeignet für SIP-Trunk
- FRITZ!OS mit Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ!

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).