News

Das TP-Link Kasa Smart Ökosystem wächst

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 12. Januar 2019

logo tp linkAuf der CES 2019 stellte TP-Link neue Hardware sowie Software für das Kasa Smart Ökosystem vor. Erhältlich wird in 2019 eine Videotürklingel, Sicherheitskameras für drinnen und draußen, Lichtschalter sowie WLAN Steckdosen. Desweiteren führt man die Cloud Plattform Smart Actions ein.

 

TP Link Kasa Smart Videotürklingel KD100  TP Link Kasa Smart Outdoor Sicherheitskamera KC300
von Links: Kasa Smart KD100 und Kasa Smart KC300

Mit der Kasa Videotürklingel KD100 kann der Besucher auch von Unterwegs in Augenschein genommen werden. Der 2K HD-Bildsensor soll bei Tag und Nacht ein schafes Bild liefern, während das Mikrofon und der Lautsprecher mit Lärm- und Echo-Unterdrückung für eine klare Kommunikation sorgen sollen. Ebenfalls außen wird die Kasa Smart Outdoor Sicherheitskamera KC300 mit 1080p Auflösung, 2-Wege Audio und Nachsichtfunktion eingesetzt. Weiterhin verfügt sie über Alarmfunktionen um unerwünschte Gäste zu vertreiben. Sie wird mittels HUB in des bestehende Netzwerk integriert. Die Kasa Smart KC100 für den Inneneinsatz setzt auf die gleichen Sensor wie die KC300, bietet aber zusätzlich auch ein 130° Weitwinkel sowie eine Unterstützung der Sprachasisstenten von Google und Amazon.

TP Link Kasa Smart Sicherheitskamera KC100  TP Link Kasa Smart WLAN Lichtschalter HS230
von links: Kasa Smart KC100 und Kasa Smart HS230

Der Kasa Smart Lichtschalter HS230 Macht klassische Leuchtmittel bereit für die Sprachsteuerung. Weiterhin beinhaltet er einen Lautsprecher, welcher Musik wiedergeben kann und bspw. über das Wetter informiert. Auch die Funktion als Gegensprechanlage zur KD100 Türklingel kann bedient werden. Kasa Smart WLAN Power Outlet KP200 und Kasa Smart WLAN Outdoor Plug KP400 rüsten normale Steckdosen mit Smart-Funktionen aus. Der LED-Lichtstreifen KL430 kann mittels App in einzelnen Segmenten angesteuert werden, um eine stimmungsvolle Umgebung zu erzeugen.

 TP Link Kasa Smart WLAN Steckdosen KP200  TP Link Kasa Smart Outdoor Steckdose KP400
von links: Kasa Smart KP200 und Kasa Smart KP400

Die neue Funktion der Kasa App Smart Actions umfasst ein Zusammenspiel der verschiedenen eingesetzten Kasa Geräte. Die KI-Engine sorgt bspw. dafür, dass man über eine Sicherheitskamera wahrgenomene Aktivitäten mit dem aktivieren eines Lichtschalters verknüpft. Auch eine Gesichtserkennung soll hier für mehr Sicherheit sorgen.

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).