ASUS hat zum Start ins neue Jahr das neue Router-Lineup vorgestellt, darunter zwei neue Topmodelle – der RT-AC88U und RT-AC5300. Daneben gibt es auch neue NAS-Lösungen von ASUSTOR, beispielsweise die Flaggschiffe der 62er- und 61er-Serie, die zeigen wir euch allerdings in einer seperaten News. Nun aber erstmal zu den beiden neuen Router-Modellen für Gamer.
Mit dem AC88U bietet ASUS einen Gaming-Router an, der über 4x4-Antennen verfügt und zudem mit der Beamforming-Technologie ausgestattet ist. Mit an Bord ist auch die brandneue NitroQAM-Technik, mit der die Übertragungsrate im 5-GHz-Band auf bis zu 2.167 Mbps gesteigert werden kann. Im 2,4-GHz-Band, das durch Dual-Band gleichzeitig aufgebaut wird, sind es bis zu 1.000 Mbps. Durch die hohen Geschwindigkeiten ist der Router sowohl für verzögerungsfreies Online-Gaming als auch ruckelfreies (4K-)Videostreaming geeignet. Im Inneren werkelt ein Dualcore-Prozessor mit 1,4 GHz, der für genügend Leistung in Sachen Aufgabenverteilung sorgt. Auf der Rückseite sind acht Gigabit-Ports platziert. Neben dem RT-AC88U bietet ASUS mit dem neuen RT-AC5300 einen weiteren Gaming-Router an. Diesen kennen wir bereits von der IFA 2015. Beide Modelle bieten Adaptive QoS (Quality of Service), wodurch Datenpakete von Spielen denen von Downloads zum Beispiel bevorzugt werden. Des Weiteren ist WTFast gratis enthalten, eine Technik die Gaming-Pakete über die schnellstmögliche Route zum Ziel leitet.
Beide Gaming-Router sind ab sofort erhältlich, die Preise liegen bei 399,95 EUR (UVP) für den RT-AC88U und 499,95 EUR (UVP) für den RT-AC5300.
Neben den beiden Gaming-Routern hat ASUS auch noch zwei 4G/LTE-Router im Petto. Diese sind vor allem für Nutzer auf ländlicheren Gegenden gedacht, da man dort oft höhere Geschwindigkeiten mit LTE als mit DSL bekommt. Der 4G-AC55U ist ein Highend-Router für einen 4G/LTE-Tarif mit bis zu 150 Mbps. Hierfür bietet der Router eine schnelle WLAN-Verbindung durch simultane Dual-Band-Unterstützung mit dem neusten WLAN-AC-Standard. Mit dem mitgelieferten Adapter ist der Router bereit für SIM-, Micro-SIM- oder Nano-SIM-Karten. Wer hingegen mit einer Verbindung von 100 Mbps auskommt, für den ist der kompakte 4G-N12 geeignet. Mit WLAN-N-Standard und vier LAN-Ports eignet sich der Router für übliche Alltagsaufgaben und Home-Office.
Auch die beiden 4G/LTE-Router sind ab sofort erhältlich, hier liegen die Preise bei 299,95 EUR (UVP) für den 4G-AC55U und 199,95 EUR (UVP) für den 4G-N12.
Quelle: Pressemitteilung