Die Vorboten Intels neuer Sockel wirft schon einige Wochen vor dem offiziellen Release seinen Schatten voraus. Bereits werden die Kunden damit verunsichert, dass die aktuellen Netzteile nicht für diese Plattform kompatibel sei. Cooler Master hat diese Theese jetzt relativiert und eine Liste aller kopatiblen Netzteile aus dem eigenen Hause aufgestellt.
Mythos 1: Die meisten Netzteile unterstützen Haswell nicht. Falsch.
Mythos 2: User benötigen ein Haswell-zertifiziertes Netzteil, um ein Haswell-System zu betreiben. Falsch.
Mythos 3: Haswell funktioniert nur mit Netzteilen, die eine 80 PLUS Gold-Zertifizierung aufweisen. Falsch.
Mythos 4: Haswell benötigt eine zweite 12-V-Schiene und funktioniert nicht mit einem Netzteil, welches nur eine einzelne 12-V-Schiene hat. Falsch.
Mythos 5: Bei manchen älteren Netzteilen verbraucht der Haswell fünf Watt mehr im Ruhezustand. Richtig.
Die neueste Prozessorgeneration von Intel verbraucht im Ruhezustand nicht mehr sechs, sondern weniger als ein Watt. Das kann bei älteren Netzteilen dazu führen, dass Systeme beim Aktivieren des Ruhezustandes ganz abgeschaltet oder nicht wieder reaktiviert werden können. Eine vollständige Liste aller kompatiblen Netzteile findet sich nachfolgend:
komplette Auflistung - Kompatibilitätsliste *klicken zum Anzeigen*
Series | Model | Haswell-kompatibel |
V Series | V1000 | Ja |
V850 | Ja | |
V700 | Ja | |
Platinum Series | Silent Pro Platinum 1000 | Ja |
Silent Pro Platinum 550 | Ja | |
Gold Series | Silent Pro Gold 1200 | Ja |
Silent Pro Gold 1000 | Ja | |
Silent Pro Gold 800 | Ja | |
Silent Pro Gold 700 | Ja | |
Silent Pro Gold 600 | Ja | |
Silent Pro Gold 550 | Ja | |
Silent Pro Gold 450 | Ja | |
Hybrid Series | Silent Pro Hybrid 1300 | Ja |
Silent Pro Hybrid 1050 | Ja | |
Silent Pro Hybrid 850 | Ja | |
M2 Series | Silent Pro M2 1500 | Ja |
Silent Pro M2 1000 | Ja | |
Silent Pro M2 850 | Ja | |
Silent Pro M2 720 | Ja | |
Silent Pro M2 620 | Ja | |
Silent Pro M2 520 | Ja | |
Silent Pro M2 420 | Ja | |
M series | Silent Pro M 1000 | Ja |
Silent Pro M 850 | Ja | |
Silent Pro M 720 | Ja | |
Silent Pro M 620 | Ja | |
Silent Pro M 520 | Ja | |
Silent Pro M 420 | Ja | |
GX2 Series | GX2 750 | Ja |
GX2 650 | Ja | |
GX2 550 | Ja | |
GX2 450 | Ja | |
GX Series | GX 750 | Ja |
GX 650 | Ja | |
GX 550 | Ja | |
GX 450 | Ja | |
GX 400 | Ja | |
GX Lite | GXL 700 | Ja |
GXL 600 | Ja | |
GXL 500 | Ja | |
I Series | I700 | Ja |
I600 | Ja | |
I500 | Ja | |
G Series | G700 | Ja |
G600 | Ja | |
G500 | Ja | |
Thunder M Series | Thunder M 620 | Ja |
Thunder M 520 | Ja | |
Thunder M 420 | Ja | |
Thunder Series | Thunder 700 | Ja |
Thunder 600 | Ja | |
Thunder 500 | Ja | |
Thunder 450 | Ja | |
B Series | B700 | Ja |
B600 | Ja | |
B500 | Ja | |
Extreme2 Series | EX2 725 | Ja |
EX2 625 | Ja | |
EX2 525 | Ja | |
EX2 475 | Ja | |
Extreme | EX 700 | Ja |
EX 650 | Ja | |
EX 600 | Ja | |
EX 550 | Ja | |
EX 500 | Ja | |
EX 460 | Ja | |
EX 400 | Ja | |
EX 350 | Ja | |
Elite Series | Elite 460 | Ja |
Elite 400 | Ja | |
Elite 350 | Ja |
Quelle: Cooler Master