News

Cooler Master X Mighty Platinum 2000: Netzteil mit 2800 W angekündigt

Drucken
Details
Geschrieben von Sven Brückner
Veröffentlicht: 08. Januar 2024

Wie zu erwarten war, sieht sich die Fachpresse aufgrund der langsam anlaufenden CES 2024 in Las Vegas einer scheinbar nicht enden wollenden Flut an relevanten Neuigkeiten rund um das Thema Elektronik für Konsumenten ausgesetzt. Viele Hersteller nutzen die CES, um sowohl der Konkurrenz als auch den potenziellen Kunden in den meist beeindruckenden Präsentationen einen Einblick in das aktuelle und zukünftige Portfolio zu ermöglichen.

 

 

Der Spezialist für effektive Kühlsysteme und Netzteile, Cooler Master, bereitet sich darauf vor, seine neueste 2000W+ Stromversorgungsserie für Hochleistungssysteme offiziell vorzustellen. Die X Mighty 2000 Platinum Serie gehört zur Kategorie der High-END-Netzteile und erfüllt die Anforderungen der anspruchsvollsten Setups. Die im letzten Monat angekündigte 2000W-Komponente wird von einer noch leistungsstärkeren Einheit mit einer Leistung von bis zu 2800 Watt begleitet. Der offizielle Werbetext hebt ihre Kompatibilität mit bis zu zwei XEON- oder EPYC-Prozessoren oder vier GeForce RTX 4090-Grafikkarten hervor. Eine solche Grafik-Konfiguration würde allein 1800 W Strom benötigen.

COOLER MASTER XMIGHTY 01

Das Cooler Master X Mighty Platinum 2000 Netzteil ist mit einem einzelnen Mobius-Lüfter für effiziente Kühlung ausgestattet. Dieser ist mit einem fortschrittlichen Heatpipes-Kühler gekoppelt, der vom Unternehmen während der Computex-Veranstaltung im letzten Jahr angedeutet wurde.

Folgende Funktionen bietet das Cooler Master X Mighty Platinum 2000 Netzteil:

  • Fortgeschrittenes Wärmemanagement: Mit Heatpipe-Technologie und modularer thermischer Struktur für optimale Kühlung und Langlebigkeit
  • Digitale Überwachung: Echtzeit-Tracking von Temperatur, Last und Lüftergeschwindigkeit.
  • Hochwertige Komponenten: Ausgestattet mit Infineon IC-Chips für zuverlässige, hochwertige Leistung.
  • MasterCTRL-Softwareintegration: Detaillierte Steuerung und Überwachung von PSU-Parametern von Ihrem Desktop aus.
  • Spitzenwirkungsgrad: Beide Modelle enthalten einen aktiven Brückengleichrichter für überlegene Effizienz und Leistung


COOLER MASTER X MIGHTY 02 

Das Netzteil wird mit MasterCTRL-Softwareunterstützung geliefert und ist serienmäßig mit einem PMBUS- und einem USB-Anschluss ausgestattet. Die Grafikkarten werden über zwei native 12VHWPR-Anschlüsse und sechs 6-Pin-PCIe-Anschlüsse mit Strom versorgt. Wie bekannt ist, kann eine RTX 4090 mit 3 × 8-Pin auf 12VHWPR-Adaptern arbeiten, was eine Unterstützung von bis zu vier 4090-Karten ermöglicht. Der Hersteller behält sich in Zukunft vor, das modulare Stromanschlusslayout der 2800W-Einheit bei Bedarf anzupassen.

COOLER MASTER X MIGHTY 03 

 

Preis und Verfügbarkeit

Cooler Master hat bereits angedeutet, dass das Unternehmen in dieser Woche auf der CES 2024 die vollständigen Spezifikationen und hoffentlich auch die Preise bekannt geben wird.

https://vg07.met.vgwort.de/na/16b8de1a90fc416eb18914cdeaf61fdc

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).