News

Asus ROG Thor 1600 W Titanium Netzteil vorgestellt

Drucken
Details
Geschrieben von Matthias Fengler
Veröffentlicht: 13. April 2022

Mit dem ROG Thor 1600 W Titanium hat ASUS hat die leistungsstärkste Variante der Netzteilserie von ROG Thor vorgestellt. Das neue ROG Thor Titanium soll mit den 1600 Watt nicht nur eine enorme Leistung bieten, sondern auch die neueste Konnektivität unterstützen.

 

 

Das Asus ROG Thor 1600 W Titanium bringt neben einer fast unerschöpflichen Leistung auch neueste Anschlüssen mit um das Netzteil auch für die Zukunft einsatzfähig zu halten. So hat Asus dem Netzteil einen einen ATX 3.0-kompatiblen 16-Pin-Anschluss verpasst, der laut ASUS 600 W Leistung liefern kann.

asus ROG Thor 1600 W Titanium 3

Es gibt auch bis zu zehn 8-polige PCIe-Stromanschlüsse, zwei 8-polige EPS-, einen 24-poligen ATX- und ein Dutzend SATA-Stromanschlüsse. 

asus ROG Thor 1600 W Titanium 1

Im Gehäuse des ROG Thor 1600 W Titanium Netzteils agieren High-End-GaN-FETs in einem Schaltkreis und ein einzelnes +12-V-Rail-Setup, das die Effizienz von 80 Plus Titanium und Cybenetics Titanium erfüllt. Der 135-mm-Lüfter kann dank üppig eingesetzter Kühlkörpern, die von ASUS entwickelt wurden, bis zu einer Last von 800 Watt vollständig ausgeschaltet bleiben.

asus ROG Thor 1600 W Titanium 2

Zusammen mit dem mit dem niedrigen Geräuschpegel hat es so die akustische Einstufung Cybenetics Lambda A++ erhalten. ASUS unterstützt es mit einer 10-jährigen Garantie. Wann das neue Netzteil erscheinen soll und zu welchem Preis kommunizierte Asus noch nicht. 

Quelle

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).